„Der tiefste Grund unsres Daseins ist individuell, sowohl in Empfindungen als in Gedanken.“

Vom Erkennen und Empfinden der menschlichen Seele
Vom Erkennen und Empfinden der menschlichen Seele

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Johann Gottfried Herder Foto
Johann Gottfried Herder 40
deutscher Dichter, Philosoph, Übersetzer und Theologe der W… 1744–1803

Ähnliche Zitate

Carl Spitteler Foto

„Da ist unsre Heimat, diese Dinge, bleiben in den Tiefen unsrer Seele.“

Carl Spitteler (1845–1924) Schweizer Dichter und Schriftsteller

Der verlorene Sohn

Ludwig Tieck Foto
Friedrich Nietzsche Foto
Friedrich Nietzsche Foto

„Gedanken sind die Schatten unserer Empfindungen - immer dunkler, leerer, einfacher als diese.“

Gedanken, Drittes Buch, 179, S. 177,
Die fröhliche Wissenschaft

Friedrich Nietzsche Foto
August Wilhelm von Schlegel Foto

„Das ächte Neue keimt nur aus dem Alten, // Vergangenheit muss unsre Zukunft gründen, […]“

August Wilhelm von Schlegel (1767–1845) deutscher Literaturhistoriker, Übersetzer, Schriftsteller, Indologe und Philosoph

Zueignung an die Dichter, in: Blumensträusse italiänischer, spanischer und portugiesischer Poesie, Realschulbuchhandlung, Berlin 1804, S. 226-227

Lenin Foto
Wilhelm Von Humboldt Foto
Joseph Martin Kraus Foto
Baltasar Gracián Y Morales Foto

„Mit Zurückhaltung muss man vorschreiten, wo tiefer Grund zu fürchten ist.“

Baltasar Gracián Y Morales (1601–1658) spanischer Schriftsteller, Hochschullehrer und Jesuit

Handorakel und Kunst der Weltklugheit, 78
Original span.: "Conviene ir detenido donde se teme mucho fondo."
Handorakel und Kunst der Weltklugheit

Ähnliche Themen