„In Lavatern ist nichts von dem sanften Sonnenlicht des Tizian, sondern über alles dampft er einen heiligen Nebel her und blitzt mit Hexenmehl und Kolophonium, und donnert auf der Baßgeige.“

Sudelbücher, Heft F (640)
Sudelbücher

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 2. Juli 2022. Geschichte
Georg Christoph Lichtenberg Foto
Georg Christoph Lichtenberg 131
deutscher Naturforscher und Schriftsteller 1742–1799

Ähnliche Zitate

Gottfried Keller Foto

„Es blitzt ein Tropfen Morgentau im Strahl des Sonnenlichts; ein Tag kann eine Perle sein und ein Jahrhundert nichts.“

Gottfried Keller (1819–1890) Schweizer Schriftsteller und Dichter

Aus dem Gedicht "Die Zeit"

Neil Armstrong Foto
Jaggi Vasudev Foto

„Sonnenlicht kommt in Ihr Haus, nicht weil Sie es wollen. Es passiert, weil Sie die Fenster öffnen.“

Jaggi Vasudev (1957) indischer Yogi, Mystiker, Visionär, Humanist und Bestsellerautor der New York Times
Franz von Assisi Foto

„Heilige dich und heilige die Gesellschaft.“

Franz von Assisi (1182–1226) Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche
Benjamin Franklin Foto

„Erwarten Sie keine Probleme oder machen Sie sich keine Sorgen darüber, was niemals passieren könnte. Bleiben Sie im Sonnenlicht.“

Benjamin Franklin (1706–1790) amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann
Paul Tibbets Foto

„Die Stadt, die wir noch wenige Minuten zuvor so klar im Sonnenlicht gesehen hatten, war nun ein hässlicher Schmutzfleck.“

Paul Tibbets (1915–2007) US-amerikanischer Pilot und Soldat

zitiert von der Sächsischen Zeitung vom 3./4. November 2007, S. 27. sz-online http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=1651811
Original englisch: "The city we had seen so clearly in the sunlight a few minutes before was now an ugly smudge. [It had completely disappeared under this awful blanket of smoke and fire.]" - Zitiert im Nachruf der Daily Mail 2. November 2007 http://www.dailymail.co.uk/news/article-491170/Pilot-dropped-atomic-bomb-Hiroshima-dies-regrets.html
Zugeschrieben

Friedrich Hölderlin Foto

„Das Schönste ist auch das Heiligste.“

Hyperion, I. Band, Zweites Buch / Hyperion an Bellarmin

Cecelia Ahern Foto

„Her life in ink.“

Cecelia Ahern (1981) irische Schriftstellerin

Love, Rosie

Johann Gaudenz von Salis-Seewis Foto

„Nur das Dunkel der Nacht enthüllt uns die höheren Welten, // Blendendes Sonnenlicht deckt sie mit nichtiger Luft.“

Vernunft und Glaube, Verse 1-2. In: Gedichte, bey Orell, Gessner, Füssli und Compagnie, Zürich 1793, S. 88

Ähnliche Themen