
„Der Versuch, den Himmel auf Erden zu verwirklichen, produziert stets die Hölle.“
Der Papst aus dem Ghetto. Die Legende des Geschlechtes Pier Leone. Roman. J. Kösel & F. Pustet München 1930. S. 204
„Der Versuch, den Himmel auf Erden zu verwirklichen, produziert stets die Hölle.“
„Ich brauche keine Gnade, ich will Gerechtigkeit.“
Minna von Barnhelm IV, 6 / Tellheim
Minna von Barnhelm
Aufruf, S. 53, [herwegh_gedichte01_1841/59]
Gedichte eines Lebendigen, Band 1 (1841)
„Errette mich für deine Gnade, bestraft mich nicht mit deiner Gerechtigkeit.“
zitiert bei Herbert Kremp: Die hohe Kunst des Genscherismus, Die Welt 21.03.2007, welt.de http://www.welt.de/politik/article770268/Die_hohe_Kunst_des_Genscherismus.html
"the author has described Genscherism, in jest, as the attempt to have friendly relations with heaven, a deepening partnership with the earth, but also fruitful co-operation with hell." - In Europe's Name - Germany and the Divided Continent. Jonathan Cape 1993. p. 601
„Wenn wir diesen Krieg verlieren, dann gnade uns der Himmel.“
am 3. September 1939 in Reaktion auf das britische Ultimatum zu Paul-Otto Schmidt laut dessen Zeugenaussage in: Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg, 28. März 1946, Nachmittagssitzung, 1947, Band 10, S. 227 zeno.org http://www.zeno.org/nid/2000276024X#227
Zugeschrieben
„Mein bist du, und wärfen Höll' und Himmel sich zwischen uns!“
Kabale und Liebe II, 5 / Ferdinand, S. 57 http://www.deutschestextarchiv.de/schiller_kabale_1784/61
Kabale und Liebe (1784)
„Alle Götter, alle Himmel, alle Höllen, sie sind in dir.“