„Nichts gibt mir größere Rätsel auf als Zeit und Raum. Und doch bekümmert mich nichts weniger als Zeit und Raum, weil ich nie einen Gedanken an sie verschwende.“

—  Charles Lamb

zitiert in: Stephen Hawking: Das Universum in der Nussschale. Hoffmann & Campe, 2001, Kapitel 2, S. 39
Nothing puzzles me more than time and space, and yet nothing puzzles me less, for I never think about them. - Letter to Mr. Manning, 2nd January 1802, books.google.de http://books.google.de/books?id=vcMdAAAAMAAJ&pg=PA155

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Oktober 2023. Geschichte
Themen
wenige , zeit , gedanke , raum , größe , rätsel
Charles Lamb Foto
Charles Lamb 7
englischer Dichter 1775–1834

Ähnliche Zitate

Hugo Von Hofmannsthal Foto

„Malerei verwandelt den Raum in Zeit, Musik die Zeit in Raum.“

Hugo Von Hofmannsthal (1874–1929) österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker und Librettist

Buch der Freunde, S. 76 http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-buch?aid=300&teil=0303&seite=00000076
Buch der Freunde (1922)

Donald Lynden-Bell Foto

„Raum-Zeit ohne Masse-Energie gibt es nicht.“

Donald Lynden-Bell (1935–2018) britischer Astronom und Astrophysiker

Beitrag "Inertia" in Gravitational dynamics: ed. by O. Lahav, E. Terlevich, R. J. Terlevich. - Cambridge : Cambridge University Press, 1996, Seite 235 - zitiert im Vorwort zu Max Jammer: Concepts of Mass in Contemporary Physics and Philosophy, Princeton University Press, 2000, ISBN 0-691-01017-X, Seite vii.

Jean Meslier Foto

„Sein, Raum und Zeit, wie auch die Ausdehnung (Ort und Raum) können nicht geschaffen sein, und folglich gibt es keinen Schöpfer.“

Jean Meslier (1664–1729) französischer Pfarrer und Kirchenkritiker der Frühaufklärung

Hartmut Krauss (Herausgeber), Das Testament des Abbé Meslier. Die Grundschrift moderner Religionskritik. Hintergrund-Verlag 2.Auflage 2005, ISBN 300015292X, Kapitel 67, S.314.

Charles de Montesquieu Foto
Johannes Peter Müller Foto

„Der Begriff des Raumes kann nicht erzogen werden, vielmehr ist die Anschauung des Raumes und der Zeit eine nothwendige Voraussetzung, selbst Anschauungsform für alle Empfindungen.“

Johannes Peter Müller (1801–1858) deutscher Physiologe, Meeresbiologe und vergleichender Anatom

Zur vergleichenden Physiologie des Gesichtssinns des Menschen und der Thiere. Leipzig: Cnobloch, 1826. S. 54.

Wilhelm Busch Foto

„Hoch ist der Liebe süßer Traum, // Erhaben über Zeit und Raum.“

Wilhelm Busch (1832–1908) deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten

9. Kapitel, S. 326
Maler Klecksel

Isaac Newton Foto

„Ich definiere Zeit, Raum, Ort und Bewegung nicht als allgemein bekannt.“

Isaac Newton (1643–1727) englischer Naturforscher und Verwaltungsbeamter
Margaret Thatcher Foto

„Ich verschwende keine Zeit auf Argumente.“

Margaret Thatcher (1925–2013) Premierministerin des Vereinigten Königreichs
Ernst Jünger Foto

Ähnliche Themen