„Ich versuche fortwährend, meine Grenzen zu testen und meine Möglichkeiten zu erweitern.“
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/autoren/interview-mit-garry-disher-16917179.html
Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft, A 135, Allgemeine Anmerkung zur Mechanik
Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft (1786)
„Ich versuche fortwährend, meine Grenzen zu testen und meine Möglichkeiten zu erweitern.“
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/autoren/interview-mit-garry-disher-16917179.html
„Jeder Moment der Stille bietet die Möglichkeit einer Korrektur.“
„Arbeit schändet nicht, die Trägheit aber entehrt uns.“
Werke und Tage, 311
Original griech.: "ἔργον δ᾽ οὐδὲν ὄνειδος, ἀεργίη δέ τ᾽ ὄνειδος·"
„Der größte Feind des Fortschritts ist nicht der Irrtum, sondern die Trägheit.“
Geschichte der Zivilisation XX
in "Gegenangriff. Arbeitgeber attackieren Münteferings Staatsverständnis" auf eine Rede von Franz Müntefering, SPIEGEL Online, 13. April 2005 spiegel.de http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,351124,00.html