
„Das meiste Unheil richtet Leichtgläubigkeit an.“
Über den Zorn (De Ira), II, XXIV, 1
Über den Zorn - De Ira
Original: lat.: "Plurimum mali credulitas facit."
Gedanken, Versuche und Maximen
Gedanken, Versuche und Maximen
„Das meiste Unheil richtet Leichtgläubigkeit an.“
Über den Zorn (De Ira), II, XXIV, 1
Über den Zorn - De Ira
Original: lat.: "Plurimum mali credulitas facit."
„Es ist kein Zeichen guter Gesundheit, wenn man sich gut an eine tief kranke Gesellschaft anpasst.“
„Leichtgläubigkeit kommt aus dem Herzen und schadet dem Geist nicht.“
Gedanken, Versuche und Maximen
Gedanken, Versuche und Maximen
„Leichtgläubigkeit ist eines Mannes Schwäche und eines Kindes Stärke.“
Essays
Credulity is the man's weakness, but the child's strength. - Witches, and Other Night Fears. In: The London Magazine, Oct. 1821, p. 385 books.google http://books.google.de/books?id=FsAYAAAAMAAJ&pg=PA385&dq=credulity
„Ein gutes Gewissen ist das sichere Zeichen für ein schlechtes Gedächtnis.“
„Dies ist ein gutes Zeichen, ein gebrochenes Herz zu haben. Es bedeutet, wir haben etwas versucht.“
„Ein Übel gibt es, von dem auf die Dauer die Ärzte uns immer heilen: unsere Leichtgläubigkeit.“
Geistesfunken und Gedankensplitter
"Il est un mal dont, à la longue, les médecins nous guérissent toujours : c'est notre crédulité à leur égard." - Bluettes & Boutades. Genève 1865. p. 43 books.google http://books.google.de/books?id=P8oGAAAAcAAJ&pg=PA43
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 293
Da-De