
„Laßt uns ohne Vorurteil urteilen.“
— Immanuel Kant, buch Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels
Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels, A 177
Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels (1755)
Büchlein der Narrheit. In: Gestalten und Aphorismen, Gesammelte Werke, Zweiter Band, Schuster & Loeffler, Berlin und Leipzig 1904, S. 191,
„Laßt uns ohne Vorurteil urteilen.“
— Immanuel Kant, buch Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels
Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels, A 177
Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels (1755)
„Ein Urteil läßt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil“
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorismen, Reclam Verlag, Stuttgart, 2002, S. 3
Aphorismen
„Jedes Wort ist ein Vorurteil.“
— Friedrich Nietzsche, buch Menschliches, Allzumenschliches
II, 2. Aph. 55
Menschliches, Allzumenschliches
„Prinzipien - ein anderes Wort für Vorurteile.“
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910
Rede auf einem Bankett des Royal Literary Fund, London, 4. Mai 1900; Mark Twain's Speeches.
Original engl.: "Principles is another name for prejudices."
Andere
„Liebe ist eine Art Vorurteil. Ich hab schon genug andere Vorurteile.“
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994
Das Liebesleben der Hyäne. Deutsch von Carl Weissner. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1999. ISBN 3-423-12389-3. Seite 270.
Original englisch: “Love is a form of prejudice. I have too many other prejudices.” - Women (2007) https://kindle.amazon.com/work/women-ebook/B000AHV34K/B000W94FWS
„Wer den Pflichten eines Vaters nicht nachkommen kann, hat kein Recht, Vater zu werden.“
— Jean Jacques Rousseau französischsprachiger Schriftsteller 1712 - 1778
„Alle Vorurteile kommen aus den Eingeweiden.“
— Friedrich Nietzsche, buch Ecce homo
Warum ich so klug bin, 1.
Ecce homo. Wie man wird, was man ist
„Liebe ist eine Art Vorurteil.“
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994
„Gutes Urteil kommt aus Erfahrung, und Erfahrung kommt aus schlechtem Urteil.“
— Rita Mae Brown US-amerikanische Krimi-Schriftstellerin 1944
— Seneca d.J. römischer Philosoph -4 - 65 v.Chr
zitiert in Artemidor im Reiche der Römer, Band 3, S. 324, Chr. Kuffner, Brünn: I.G. Trassler, 1825
Zugeschrieben
„Ich mag keine Prinzipien. Ich bevorzuge Vorurteile.“
— Oscar Wilde, Ein idealer Gatte
Ein idealer Gatte, 4. Akt / Lord Goring
Original engl.: "I don't like principles […]. I prefer prejudices."
Ein idealer Gatte - An Ideal Husband
„Ich bin frei von Vorurteilen. Ich hasse jeden gleich.“
— W. C. Fields US-amerikanischer Schauspieler 1880 - 1946
"I am free of all prejudice. I hate everyone equally."
Zitate
„Wir können Atome spalten,
aber nicht unsere Vorurteile.“
— George Carlin US-amerikanischer Komiker 1937 - 2008
— Johann Wolfgang von Goethe, buch Italienische Reise
Italienische Reise. Zweiter Teil. Neapel. 13. März 1787. zeno.org http://www.zeno.org/nid/20004859707
Selbstzeugnisse, Italienische Reise (1816–1829)
— Immanuel Kant, buch Critique of Pure Reason
Kritik der reinen Vernunft, A 293/B 350
Kritik der reinen Vernunft (1781/1787)