„Die ganze Kunst zu gefallen, besteht darin, nie von sich selbst zu reden, und die anderen von sich selbst reden zu machen. Jeder weiß das, und alle Welt vergisst es.“

Idées et sensations, 1866, mit Edmond de Goncourt

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 29. März 2024. Geschichte
Themen
kunst , welt , ganz , weiß , rede , gefälle
Jules De Goncourt Foto
Jules De Goncourt 4
französischer Schriftsteller 1830–1870

Ähnliche Zitate

Edmond de Goncourt Foto

„Die ganze Kunst zu gefallen, besteht darin, nie von sich selbst zu reden, und die anderen von sich selbst reden zu machen. Jeder weiß das, und alle Welt vergisst es.“

Edmond de Goncourt (1822–1896) französischer Schriftsteller

Idées et sensations, 1866, mit Jules de Goncourt

Rainer Maria Rilke Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Reden ist uns ein Bedürfnis, Zuhören ist eine Kunst.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Misattributed

Ernest Renan Foto

„In der Moral, wie in der Kunst, bedeutet Reden nichts, die Tat alles.“

Das Leben Jesu 3. Aufl., Leipzig/Paris 1870, S. 115 books.google https://books.google.de/books?id=jpNJAAAAYAAJ&pg=PA115 "Dans la morale, comme dans l'art, dire n'est rien, daire est tout." - Vie de Jésus (1863) p. 92 books.google http://books.google.de/books?id=mCgJAAAAQAAJ&pg=PA92, :fr:s:La Vie de Jésus/Chapitre V.
Das Leben Jesu

Robert Lee Frost Foto
Arthur Wellesley, 1. Duke of Wellington Foto
Manfred Weber Foto

„Wir wollen reden zu dieser Welt, kein halbes, sondern ein ganzes Wort, ein mutiges Wort, ein christliches Wort.“

Manfred Weber (1972) deutscher Politiker (CSU), MdEP

Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag

Plutarch Foto

„Die Kunst besteht darin, in allem den Mittelweg einzuhalten.“

Plutarch (46–127) griechischer Schriftsteller

Moralia I, Über die Erziehung der Kinder, Kapitel 9

William Hazlitt Foto

„Die Kunst zu erfreuen besteht darin, selbst erfreut zu sein.“

William Hazlitt (1778–1830) englischer Essayist und Schriftsteller

Round Table I, On Manners, 1817

„Wenn man weiß, was wichtig und was unwichtig ist, dann macht man in seinen Reden keinen Fehler.“

Lü Bu We (-291) chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph

Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 381

Ähnliche Themen