
„Reden mag man noch so Griechisch, // Hörts ein Deutscher, der verstehts.“
Paralipomena – Bruchstücke 154
Andere Werke
Tabulae Votivae 63 – Deutscher Genius
Andere Werke
„Reden mag man noch so Griechisch, // Hörts ein Deutscher, der verstehts.“
Paralipomena – Bruchstücke 154
Andere Werke
„Die Stadt selbst ist unangenehm, dagegen rings umher eine unaussprechliche Schönheit der Natur.“
Die Leiden des jungen Werther – Am 4. Mai 1771 (über Wetzlar)
Erzählungen, Die Leiden des jungen Werthers (1774)
Max Beckmann, Luchterhand, München 2003, S. 300
Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit
Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit
Der Trojanische Krieg findet nicht statt
- dradio.de http://www.dradio.de/dlr/sendungen/feuilleton/342889/
„Kraft und Schönheit sind der Jugend Güter, des Alters Blüte aber ist Besonnenheit.“
Fragment 294; zitiert nach Karl Jaspers: Die grossen Philosophen: Darstellungen und Fragmente, Nachlaß Bd. 1, hg. von Hans Saner, Piper, München 1981. S. 72
Fragmente, Aus: Über die Natur, Die Fragmente der Vorsokratiker. Griechisch und Deutsch von Hermann Diels, 1. Band, Berlin <sup>4</sup>1922, S. 223-264 www.zeno.org , 16. http://www.zeno.org/Philosophie/M/Empedokles+aus+Agrigent/Fragmente/Aus%3A+%C3%9Cber+die+Natur