„Gar geneigt wären wir daher, das Erdbeben als entbundene tellurische Elektrizität, die Vulkane als erregtes Elementarfeuer anzusehen und solche mit den barometrischen Erscheinungen in Verhältnis zu denken. Hiemit aber trifft die Erfahrung nicht überein.“

Versuch einer Witterungslehre
Andere Werke

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Johann Wolfgang von Goethe Foto
Johann Wolfgang von Goethe 783
deutscher Dichter und Dramatiker 1749–1832

Ähnliche Zitate

John Locke Foto

„Was unser Denken begreifen kann, ist kaum ein Punkt, fast gar nichts im Verhältnis zu dem, was es nicht begreifen kann.“

John Locke (1632–1704) englischer Philosoph und Vordenker der Aufklärung

Über den menschlichen Verstand (1671, 1690)
Über den menschlichen Verstand

Immanuel Kant Foto
Immanuel Kant Foto

„Das schlechthin Unbedingte wird in der Erfahrung gar nicht angetroffen.“

Kritik der reinen Vernunft
Kritik der reinen Vernunft (1781/1787)

Max Frisch Foto
Petrus Abaelardus Foto

„Laster ist also das, wodurch wir zum Sündigen bereit gemacht werden, das heißt, wir wären geneigt, in ein Tun oder Lassen einzuwilligen, das nicht recht ist.“

Petrus Abaelardus (1079–1142) Philosoph des Mittelalters und Vertreter der Frühscholastik

Ethica
Ethica

Ernst Cassirer Foto

„Die Zivilisation ist eine ganz dünne Kruste über einem Vulkan.“

Ernst Cassirer (1874–1945) deutsch-schwedischer Philosoph

Cassirer im Gespräch mit seiner Tochter Anne Appelbaum, in: Die vergessene Tradition http://www.radio-feature.de/cassirer.html, hr2-Abendstudio, 9. April 1995.

Gotthold Ephraim Lessing Foto
Friedrich Hebbel Foto

Ähnliche Themen