„Sei nicht ungeduldig, wenn man deine Argumente nicht gelten lässt.“

Maximen und Reflexionen, 797
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
argument
Johann Wolfgang von Goethe Foto
Johann Wolfgang von Goethe 783
deutscher Dichter und Dramatiker 1749–1832

Ähnliche Zitate

Oscar Wilde Foto

„Es ist sehr gefährlich, zuzuhören. Hört man zu, kann man überzeugt werden, und wer sich durch ein Argument überzeugen lässt, ist ein von Grund auf unvernünftiger Mensch.“

Ein idealer Gatte, 1. Akt / Lord Goring
Original engl.: "It is a very dangerous thing to listen. If one listens one may be convinced; and a man who allows himself to be convinced by an argument is a thoroughly unreasonable person."
Ein idealer Gatte - An Ideal Husband

Oscar Wilde Foto

„Oft wird gesagt, Gewalt sei kein Argument. Das hängt jedoch ganz davon ab, was man beweisen will.“

Der Sozialismus und die Seele des Menschen
Original engl.: "It is often said that force is no argument. That, however, entirely depends on what one wants to prove."
Die Seele des Menschen im Sozialismus - The Soul of Man Under Socialism

Baruch Spinoza Foto

„Unwissenheit ist kein Argument.“

Baruch Spinoza (1632–1677) niederländischer Philosoph des Rationalismus

zugeschrieben von Friedrich Engels, "Anti-Dühring", Kap. IX

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Benjamin Franklin Foto

„Ihr Argument ist Ton, nichts als Ton.“

Benjamin Franklin (1706–1790) amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann
Margaret Thatcher Foto

„Ich verschwende keine Zeit auf Argumente.“

Margaret Thatcher (1925–2013) Premierministerin des Vereinigten Königreichs
Ludwig Wittgenstein Foto

„Philosophieren ist: falsche Argumente zurückweisen.“

Ludwig Wittgenstein (1889–1951) österreichisch-britischer Philosoph

Quelle: 1930s-1951, Philosophical Occasions 1912-1951 (1993)

Ernst Jünger Foto
Winston Churchill Foto
Otto Schily Foto

„Wir führen gegenüber der Macht das Argument des Rechts ins Feld.“

Otto Schily (1932) deutscher Politiker

während einer Taschenkontrolle bei den Stammheim-Prozessen, Deutschlandfunk vom 22.11.2009 https://www.deutschlandfunk.de/deutsche-buergersoehne-als-juristen.691.de.html?dram:article_id=53541

Ähnliche Themen