
„Bush ist der schädlichste und gefährlichste Präsident, den Amerika je hatte.“
— Bianca Jagger nicaraguanisches Topmodel und Menschenrechtsaktivistin 1945
über George W. Bush, "DER SPIEGEL", 31/2003
Wilhelm Meisters Lehrjahre
Erzählungen, Wilhelm Meister (1795/1796: Wilhelm Meisters Lehrjahre; 1821/1829: Wilhelm Meisters Wanderjahre)
„Bush ist der schädlichste und gefährlichste Präsident, den Amerika je hatte.“
— Bianca Jagger nicaraguanisches Topmodel und Menschenrechtsaktivistin 1945
über George W. Bush, "DER SPIEGEL", 31/2003
— Philip Stanhope Chesterfield britischer Diplomat 1694 - 1773
Briefe über die anstrengende Kunst, ein Gentleman zu werden
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
an Charlotte von Stein, 8. Juni 1787
Selbstzeugnisse, Briefe und Gespräche
„Nirgends ist Konservatismus so schädlich wie in der Kunst.“
— Leo Tolstoi, buch Auferstehung
Tagebücher, 1896
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)
„Keine Regierung ist für die Landeseinteressen so schädlich wie eine schwache.“
— Otto Von Bismarck deutscher Politiker, Reichskanzler 1815 - 1898
Quelle: zitiert aus: Fürst von Bülow: Deutsche Politik, S. 216, Berlin 1916
„Stetiges Wachstum ist nicht bloss schädlich, sondern falsch.“
— Andreas Weber deutscher Biologe, Philosoph, Publizist 1967
Biokapital. Die Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit, Berlin Verlag, Berlin 2008, ISBN 3827007925, Seite 17 http://images.buch.de/leseproben/9783827007926.pdf.
„Einer neuen Wahrheit ist nichts schädlicher als ein alter Irrtum.“
— Johann Wolfgang von Goethe, buch Wilhelm Meisters Wanderjahre
Wilhelm Meisters Wanderjahre, Aus Makariens Archiv
Erzählungen, Wilhelm Meister (1795/1796: Wilhelm Meisters Lehrjahre; 1821/1829: Wilhelm Meisters Wanderjahre)
„Ärger ist das nutzloseste Gefühl, zerstörerisch für den Geist und schädlich für das Herz.“
— Stephen King US-amerikanischer Schriftsteller 1947
— Friedrich Engels, buch Grundsätze des Kommunismus
Grundsätze des Kommunismus. MEW 4, S. 372, 1847
Marx-Engels-Werke
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Maximen und Reflexionen
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet
— Immanuel Kant, buch Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?
Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?
Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung? (1784)
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Vier Jahreszeiten – Herbst
Andere Werke
— Wau Holland deutscher Journalist und Computer-Aktivist 1951 - 2001
Erklärung gegen die Einschränkung der Informationsfreiheit, ccc.de http://www.ccc.de/de/updates/2002/erklaerung_informationsfreiheit
— Robert Burton, buch Anatomie der Melancholie
Robert Burton: Die Anatomie der Melancholie (orig. The Anatomy of Melancholy, 1621), aus dem Englischen übersetzt von Werner v. Koeppenfels nach der Ausgabe letzter Hand, Oxford 1651, 3. Auflage, Mainz 2001, ISBN 3-87162-007-6, S.122
— Jimmy Carter 39. Präsident der USA von 1977 bis 1981 1924
Original engl.: "Penalties against drug use should not be more damaging to an individual than the use of the drug itself. Nowhere is this more clear than in the laws against the possession of marijuana in private for personal use." - Nachricht an den Kongress vom 2.August 1977 http://www.presidency.ucsb.edu/ws/?pid=7908 & Leitartikel in der NYT vom 16. Juni 2011 http://www.nytimes.com/2011/06/17/opinion/17carter.html?_r=1
Zitate