„Mein Fußtritt, Kind! hat Größres zu bedeuten. // Zu Gleichem Gleiches, was auch einer litt; // Fuß heilet Fuß, so ist's mit allen Gliedern.“

Faust II, Vers 6335 ff. / Mephistopheles → Wikisource
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
kinder , kind , fuß , glied , gleichen
Johann Wolfgang von Goethe Foto
Johann Wolfgang von Goethe 783
deutscher Dichter und Dramatiker 1749–1832

Ähnliche Zitate

Nikos Kazantzakis Foto
Andreas Brehme Foto
Maximilian Schachmann Foto

„Ich bin wie meine Omi die Abfahrten runtergefahren. Weil ich wusste, dass ein Sturz für mich gleich das Aus bedeuten könnte“

Maximilian Schachmann (1994) deutscher Radrennfahrer

Quelle: https://www.spiegel.de/sport/tour-de-france-fuer-john-degenkolb-beendet-heute-habe-ich-alles-verloren-a-63628a5d-e47c-4a83-86a3-2501e82fd0fd

Georg Büchner Foto

„Für müde Füße ist jeder Weg zu lang …“

Leonce und Lena II, 2 / Leonce, S. 141, [buechner_werke_1879/337]
Leonce und Lena (1836)

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Aristokratisch gesinnt ist mancher Gelehrte, denn gleich ist's, // Ob man auf Helm und Schild oder auf Meinungen ruht.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Xenien 174 – Der Widerstand
Andere Werke

Sven Regener Foto

„Wo deine Füße stehen, // ist der Mittelpunkt der Welt.“

Sven Regener (1961) deutscher Musiker und Schriftsteller

Mittelpunkt der Welt, Universal, 30.September 2005

Heinrich Von Kleist Foto

„Zum Stolpern brauchts nicht mehr als Füß“

Heinrich Von Kleist (1777–1811) Deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist

Der zerbrochene Krug
Der zerbrochene Krug

„Ich weinte, weil ich keine Schuhe hatte, bis ich einen traf, der keine Füße hatte.“

Mark Haddon (1962) englischer Schriftsteller

The Red House

Ähnliche Themen