

„Vereint als Europäer sind wir eine Macht, mit der man rechnen muss.“
Aufruhr der Engel, zitiert bei Alfred Grunow (Hrsg.): Führende Worte Band 2 - Lebensweisheit und Weltanschauung abendländischer Dichter u. Denker. 1961. S. 233
Original franz.: "Européens insensés qui méditent de s'entr'égorger, alors qu'une même civilisation les enveloppe et les unit!"" - La révolte des anges. 1914. p. 251 archive.org http://www.archive.org/stream/larvoltedesang00fran/larvoltedesang00fran_djvu.txt
„Vereint als Europäer sind wir eine Macht, mit der man rechnen muss.“
Ernst Jünger: Das erste Pariser Tagebuch, 3. Auflage, Klett-Cotta Stuttgart 1998, ISBN 360893298-4, S. 133
Maximen und Reflexionen, 5
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet
„Denken Sie daran, auf die Sterne und nicht auf Ihre Füße zu schauen.“
„Wenn Sie alle Möglichkeiten ausgeschöpft haben, denken Sie daran: Sie haben es nicht getan.“
„Denken Sie daran: Sie können jedes Ziel erreichen, das Sie im Kopf haben.“
„Denken Sie daran, Sie haben sie noch nie in ihrem Leben gesehen.“
„Ganz gleich, ob sie denken sie können etwas oder sie können es nicht, sie haben recht.“