„Mir würde es gar nicht gefallen, zweimal zu sterben. Es ist so langweilig.“

Letzte Worte, 15. Februar 1988 - zu seiner Ehefrau, seiner Schwester und seiner Cousine, als er kurz aus einem durch Nierenversagen verursachten Koma erwachte.

Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Richard Feynman Foto
Richard Feynman 4
US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger des Jahres … 1918–1988

Ähnliche Zitate

Heinrich Laube Foto

„Ein Künstler, der nicht eitel ist, gleicht einem Weibe, das nicht gefallen will - beide sind langweilig.“

Heinrich Laube (1806–1884) deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Theaterleiter

Moderne Charakteristiken. 1. Band. Mannheim: Löwenthal, 1835. S. 285.

Thomas Morus Foto

„Wer sinnt wohl eifriger auf Umsturz als der, dem seine gegenwärtigen Lebensumstände so gar nicht gefallen können?“

Original: (en) who does more earnestly long for a change than he that is uneasy in his present circumstances?
Quelle: Utopia. a.a.O., S. 49.

Chavela Vargas Foto
Gaius Julius Caesar Foto

„Die Würfel sind gefallen" oder "Der Würfel ist gefallen.“

Gaius Julius Caesar (-100–-44 v.Chr) römischer Staatsmann, Feldherr und Autor

Gemäß Sueton, Divus Iulius, 33, bei Überschreitung des Rubikon, mit der Caesar den Bürgerkrieg entfesselte. Zu verstehen als: "Nun wird es sich entscheiden".
Original lat.: "alea iacta est", wörtlich: "Der Würfel ist geworfen." - möglicherweise übernahm Caesar die Formulierung aus einem nicht erhaltenen Text Menanders: ἀνερρίφθω κύβος [anerriphtho kybos]

Charles Bukowski Foto
Anton Tschechow Foto

„Man muß nun mal leben, auch wenn man's gar nicht will. Die Tage ableben, einen nach dem anderen, arbeiten und alt werden, sterben.“

Onkel Wanja. Deutsch von Thomas Brasch. 4. Bild. Sonja zu Wanja. In: Tschechows Stücke. Suhrkamp 1985, S. 241.

Heinrich Himmler Foto
Horaz Foto

„Zum zehntenmal wiederholt, wird es gefallen.“

Ars poetica, 365
Original lat.: "Deciens repetita placebit."

Ähnliche Themen