„Kinder erleben nichts so scharf und bitter wie Ungerechtigkeit.“

Große Erwartungen (Great Expectations), Kapitel 8
Original engl.: "In the little world in which children have their existence […], there is nothing so finely perceived and so finely felt, as injustice."
Große Erwartungen (Great Expectations)

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Charles Dickens Foto
Charles Dickens 11
englischer Schriftsteller 1812–1870

Ähnliche Zitate

Joseph von Eichendorff Foto

„Es ist kein Lager so hart, kein Frost so scharf, keine Not so bitter wie die Schande.“

Joseph von Eichendorff (1788–1857) bedeutender Lyriker und Schriftsteller der deutschen Romantik
Herbert Gruhl Foto

„Schon die jetzigen Kinder und Jugendlichen werden pausenlos Katastropheneinsätze jahraus und jahrein erleben.“

Herbert Gruhl (1921–1993) deutscher Politiker (CDU, GAZ/GRÜNE, ÖDP), MdB, Umweltschützer (BUND) und Schriftsteller

Capital Nr. 9/1976

Jean Jacques Rousseau Foto
David Lynch Foto

„Es gibt so viel Geheimnisvolles, wenn man ein Kind ist. […] Mit dem Erwachsenwerden glauben wir die Gesetze zu verstehen, doch in Wirklichkeit erleben wir eine Verarmung der Phantasie.“

David Lynch (1946) US-amerikanischer Regisseur

'in: Chris Rodley (Hrsg.), Lynch über Lynch, Verlag der Autoren, Juli 2006, S. 30, ISBN 3886612910; Übersetzer: Daniel Bickermann, Marion Kagerer

Deepak Chopra Foto

„Passivität ist dasselbe wie die Verteidigung von Ungerechtigkeit.“

Deepak Chopra (1946) indischer Autor von Büchern über Spiritualität, alternative Medizin und Ayurveda
Martin Luther King zitat: „Ungerechtigkeit ist überall eine Gefahr für Gerechtigkeit.“
Martin Luther King Foto

„Ungerechtigkeit ist überall eine Gefahr für Gerechtigkeit.“

Martin Luther King (1929–1968) US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler
Stefan M. Gergely Foto

„Bis auf den Tod kann man alles erleben.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 281

Ähnliche Themen