„Ich habe die See zu lange gekannt, um an ihren Respekt für Anständigkeit zu glauben.“

—  Joseph Conrad , buch Taifun

Taifun
"And yet I have known the sea too long to believe in its respect for decency. An elemental force is ruthlessly frank." - Typhoon (1902) books.google http://books.google.de/books?id=srDHBuZRreEC&pg=PA156&dq=respect

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
glauben , see , glaube , länge , respekt
Joseph Conrad Foto
Joseph Conrad 3
englischsprachiger Schriftsteller 1857–1924

Ähnliche Zitate

Walt Whitman Foto
Clint Eastwood Foto

„Ich glaube, ein Mann will von einer Frau das gleiche wie eine Frau von einem Mann: Respekt.“

Clint Eastwood (1930) US-amerikanischer Filmschauspieler, -regisseur, -produzent, -komponist und Politiker

Quelle: Quelle: https://natune.net/zitate/Clint%20Eastwood

Stefan Hölscher Foto

„Es gibt Leute, die glauben, wenn sie lange reden, würde ihnen auch lange zugehört.“

Stefan Hölscher (1965) Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach

Quelle: Hölscher, Laut Weise – Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, Vechta 2016

Ludwig Börne Foto

„In der langen Nacht des Mittelalters war Glaube der Nordschein.“

Ludwig Börne (1786–1837) deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker

Der Narr im weißen Schwan. 2. Kapitel. Aus: Gesammelte Schriften. Dritte, vermehrte und rechtmäßige Ausgabe. 2. Theil. Stuttgart: Brodhag, 1840. S. 448.

Friedrich Schiller Foto

„Es lächelt der See, er ladet zum Bade, […].“

Wilhelm Tell, I, 1 / Fischerknabe, S. 1
Wilhelm Tell (1804)

Asfa-Wossen Asserate Foto

„Allem, was alt ist, gebührt Respekt.“

Asfa-Wossen Asserate (1948) äthiopischer Adliger, Unternehmensberater und deutschsprachiger Autor

Stern Nr. 14/2007 vom 29. März 2007, S. 250

Elizabeth Taylor Foto

„Ohne Respekt kann es keine Liebe geben.“

Elizabeth Taylor (1932–2011) britisch-amerikanische Schauspielerin
Erwin Rommel Foto
Friedrich Schiller Foto

„Da [oft zitiert: Es] ras’t der See und will sein Opfer haben.“

Wilhelm Tell, I, 1 / Ruodi, S. 13
Wilhelm Tell (1804)

Juvenal Foto

„Einem Kind kommt größtmöglicher Respekt zu.“

Juvenal (50) römischer Satirendichter

Satiren XIV, 47
Original lat.: "maxima debetur puero reverentia"

Ähnliche Themen