— Unbekannter Autor
Samurai-Weisheit, Japan
Ad Atticum (Briefe an Atticus) IX, XVIII, 3
Gemeint ist: "Beschäftige dich nicht mit bereits abgeschlossenen Dingen."
Original lat.: "Actum ne agas!"
Sonstige
— Unbekannter Autor
Samurai-Weisheit, Japan
— Reinhold Messner italienischer Extrembergsteiger, Abenteurer, Politiker, MdEP 1944
reinhold-messner.de http://www.reinhold-messner.de
„Was du selbst nicht wünschest, tu nicht an andern.“
— Konfuzius chinesischer Philosoph zur Zeit der Östlichen Zhou-Dynastie -551 - -479 v.Chr
confucius.org http://www.confucius.org/lunyu/gd1523.htm
Übersetzung Richard Wilhelm zeno.org http://www.zeno.org/nid/20009202692
"Was du an dir selbst nicht erfahren möchtest, tue andern auch nicht an.
Original: 己所不欲、勿施於人。- Jǐ suŏ bù yù, wù shī yú rén.
Analekten (Lunyu)
„Was du selbst nicht wünschest, tu nicht an andern.“
— Konfuzius chinesischer Philosoph zur Zeit der Östlichen Zhou-Dynastie -551 - -479 v.Chr
15,23, Übersetzung Richard Wilhelm zeno. org
Variante: Was du selbst nicht wünschest, das tue nicht den Menschen an.
„Liebe und tu, was du willst.“
— Augustinus von Hippo lateinischen Kirchenlehrer der Spätantike 354 - 430
In epistulam Ioannis ad Parthos, tractatus VII, 8
Original lat.: "dilige et quod vis fac."; fälschlich oft: "ama et fac quod vis."
„Nur auf das was ich selber tue, kann ich rechnen.“
— Rosa Luxemburg Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung und des proletarischen Internationalismus 1871 - 1919
„Tu was du kannst, mit dem was du hast, dort wo du bist.“
— Theodore Roosevelt US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA 1858 - 1919
Original engl.: There is a bit of homely philosophy, quoted by Squire Bill Widener, of Widener's Valley, Virginia, which sums up one's duty in life: "Do what you can, with what you've got, where you are." - An Autobiography (1913). Chapter IX: Outdoors and Indoors http://www.bartleby.com/55/9.html
„Wenn das, was Sie gestern getan haben, groß erscheint, haben Sie heute nichts getan.“
— Lou Holtz US-amerikanischer American-Football-Trainer 1937
„Was gut genug getan wurde, ist auch schnell genug getan.“
— Augustus römischer Kaiser -63 - 14 v.Chr
gemäß Sueton: Divus Augustus 25, 4
Original lat.: "sat celeriter fieri quidquid fiat satis bene." - la.wikisource. http://la.wikisource.org/wiki/Vita_divi_Augusti
„In der Kunst ist alles, was überhaupt wert ist, getan zu werden, auch wert, gut getan zu werden.“
— Thomas Griffiths Wainewright englischer Journalist, Maler, Kunstkritiker und Mörder 1794 - 1847
zit. nach "Feder, Pinsel und Gift" von Oscar Wilde
(Original engl.: "In art whatever is worth doing at all is worth doing well.")
In der Verkürzung "Was wert ist, getan zu werden, ist auch wert, richtig getan zu werden" ("Whatever is worth doing is worth doing well") ein im englischen Sprachraum berühmtes und oft anderen zugeschriebenes Zitat.
„Tue was du willst soll sein das ganze Gesetz.“
— Aleister Crowley britischer Okkultist, Schriftsteller und Bergsteiger 1875 - 1947
„Tue mehr von dem, was funktioniert – und weniger von dem anderen.“
— Jimmy Wales Gründer von Wikipedia 1966
www.tagesspiegel.de http://www.tagesspiegel.de/medien-news/Wikipedia-Jimmy-Wales-Wikia-Search;art15532,2768219, auch erschienen im gedruckten Tagesspiegel vom 07.04.2009