„Den Gesetzen gehorchen wir nur deswegen, um frei sein zu können.“

—  Cicero

Pro Cluentio LIII, 146
Original lat.: "legum denique idcirco omnes servi sumus, ut liberi esse possimus"
Sonstige

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2024. Geschichte
Cicero Foto
Cicero 93
römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph -106–-43 v.Chr
Cicero zitat: „Den Gesetzen gehorchen wir nur deswegen, um frei sein zu können.“

Ähnliche Zitate

Stefan Zweig zitat: „Ein Mensch, der sich der Politik verschworen, gehört nicht mehr sich selbst und muß anderen Gesetzen gehorchen als den heiligen seiner Natur.“
Stefan Zweig Foto

„Ein Mensch, der sich der Politik verschworen, gehört nicht mehr sich selbst und muß anderen Gesetzen gehorchen als den heiligen seiner Natur.“

Stefan Zweig (1881–1942) österreichischer Schriftsteller

Quelle: Maria Stuart. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch, 1996, S. 39. gutenberg.spiegel.de, Kapitel 3, Jugend in Frankreich http://gutenberg.spiegel.de/buch/maria-stuart-6862/3

Malcolm X zitat: „Sei friedlich, sei höflich, gehorche dem Gesetz, respektiere alle; aber wenn jemand dich angreift, schick ihn auf den Friedhof.“
Malcolm X Foto
Ludwig Börne Foto

„Wo wir unfähig sind, die Gesetze der Notwendigkeit zu erkennen, da glauben wir frei zu sein.“

Ludwig Börne (1786–1837) deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker

Das Staatspapier des Herzens. Fragmente und Aphorismen. Hg. von Werner Ehrenforth. Köln: Bund-Verlag, 1987. ISBN 3-7663-3036-5. gutenberg.de http://gutenberg.spiegel.de/?id=5&xid=217&kapitel=1#gb_found

Gottlieb Konrad Pfeffel Foto

„Wer ist ein freier Mann? // Der, dem nur eigner Wille // Und keines Zwingherrn Grille // Gesetze geben kann; // Der ist ein freier Mann.“

Gottlieb Konrad Pfeffel (1736–1809) deutscher Schriftsteller, Kriegswissenschaftler und Pädagoge

Der freie Mann. Ein Volkslied 1790. In: Poetische Werke, 3. Theil. Hildburghausen und Amsterdam 1841. S. 75

Franziskus Foto

„Man kann niemanden deswegen aus einer Familie werfen oder das Leben vermiesen. Was wir brauchen, ist ein Gesetz zur eingetragenen Partnerschaft; dadurch sind sie rechtlich abgesichert.“

Franziskus (1936) 266. Papst der römisch-katholischen Kirche

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/papst-franziskus-macht-sich-fuer-homosexuelle-stark-17013950.html

Guy De Maupassant Foto

„Ich kann nicht mehr wollen, aber jemand will für mich und ich gehorche.“

Der Horla (Le Horla), Version von 1887 gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/2518/1
(Original frz.: "Je ne peux plus vouloir ; mais quelqu'un veut pour moi ; et j'obéis.") maupassant.free.fr http://maupassant.free.fr/textes/horla2.html

Walt Whitman Foto

„Widerstehe viel, gehorche wenig.“

Walt Whitman (1819–1892) US-amerikanischer Dichter
Albert Camus Foto

„Sie senden heute … weil Sie gehorchen!“

Albert Camus (1913–1960) französischer Schriftsteller und Philosoph
Chief Joseph Foto
Simon Petrus zitat: „Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen.“
Simon Petrus Foto

„Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen.“

Simon Petrus (-1–67 v.Chr) Apostel und Papst

gefunden in "Die Apostel vor dem Hohen Rat" in Apostelgeschichte 5,21-42
Zitate

Ähnliche Themen