
„Ein Freund ist gleichsam ein zweites Ich.“
De officiis ministrorum (Über die Pflichten der Priester)
Laelius de amicitia (Über die Freundschaft) 80
Original lat.: "Verus amicus […] est tamquam alter idem."
Laelius de amicitia (Über die Freundschaft)
„Ein Freund ist gleichsam ein zweites Ich.“
De officiis ministrorum (Über die Pflichten der Priester)
„Ein wahrer Freund ist derjenige, der ankommt, wenn alle gegangen sind.“
„Schweigen ist ein wahrer Freund, der niemals verrät.“
Tagebucheintrag, 1816, zitiert nach: Heinrich Kreissle von Hellborn, Franz Schubert, Druck und Verlag von Carl Gerold's Sohn, Wien 1865, S. 105,
„Ein wahrer Freund ist der, der deine Hand nimmt, aber dein Herz berührt.“
„Champagner für meine wahren Freunde, echter Schmerz für meine Scheinfreunde.“