„Die Welt ist ein Irrenhaus.“

Ad familiares (Briefe an Freunde) IX, XXII
Original lat.: "Stultorum plena sunt omnia."
Ad familiares (Briefe an Freunde)

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 29. Juli 2024. Geschichte
Themen
irrenhaus , welt
Cicero Foto
Cicero 93
römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph -106–-43 v.Chr

Ähnliche Zitate

Friedrich Dürrenmatt Foto
Charles de Montesquieu Foto

„Man müsste die Geistesblitze aus den Irrenhäusern sammeln, man fände viele.“

Charles de Montesquieu (1689–1755) französischer Schriftsteller und Staatsphilosoph

Meine Gedanken

Joseph Weizenbaum Foto

„Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen.“

Joseph Weizenbaum (1923–2008) deutsch-amerikanischer Informatiker und Computerkritiker

Sein letzter Artikel in der Sueddeutschen Zeitung, sueddeutsche.de http://www.sueddeutsche.de/wissen/artikel/664/151286/, 8. Januar 2008

Kai Meyer Foto
Michel Foucault Foto

„[…] ich bin bekennender Lutheraner und der festen Überzeugung, dass das Irrenhaus Kirche nur saniert werden kann, wenn Bibel und Bekenntnis wieder das einzige Fundament sind.“

Theo Lehmann (1934) deutscher evangelisch-lutherischer Pfarrer

im Lutherischen Magazin „CA - Confessio Augustana“, Neuendettelsau, Ausgabe II/2007

Udo Lindenberg Foto
Lü Bu We zitat: „Die Welt gehört nicht einem Menschen, sondern die Welt gehört der Welt.“

„Die Welt gehört nicht einem Menschen, sondern die Welt gehört der Welt.“

Lü Bu We (-291) chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph

Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 9
Df-Dz

Ludwig Anzengruber Foto

„Die Welt wurde nicht, die Welt [wird].“

Ludwig Anzengruber (1839–1889) österreichischer Dramatiker, Erzähler und Lyriker

Einfälle und Schlagsätze. In: Gesammelte Werke in 10 Bänden, Band 5: Kalendergeschichten, Gedichte und Aphorismen. 3. Auflage. Stuttgart: Cotta, 1897. S. 346.

Franz Kafka Foto

„Im Kampf zwischen dir und der Welt sekundiere der Welt.“

52*, S. 235
Betrachtungen über Sünde, Leid, Hoffnung und den wahren Weg

Ähnliche Themen