
„An einem Ort in La Mancha, an dessen Namen ich mich nicht erinnern möchte …“
Verlag von A. Hofmann & Comp., 3. verbesserte Auflage, Berlin 1852, Übersetzung: Ludwig Tieck (1773-1853), 1.Teil, 19. Kap., S.154.
Original span. "El famoso don Quijote de la Mancha, que por otro nombre se llama el Caballero de la Triste Figura." - Juan de la Cuesta (Hrsg.), Erstauflage, Madrid 1605, 1. Teil, 19. Kap., S. 83v.
Don Quijote (Don Quixote)
„An einem Ort in La Mancha, an dessen Namen ich mich nicht erinnern möchte …“
„Ritter hatten in diesem Spiel keine Bedeutung. Es war kein Spiel für Ritter.“
Zitiert in Frankfurter Hefte, Band 34 (1979) S. 53 books.google https://books.google.de/books?id=NRIoAQAAIAAJ&q=hassen
"Colpa non perdonata dal genere umano, il quale non odia mai tanto chi fa male, né il male stesso, quanto chi lo nomina." - :it:s:Pensieri (Leopardi)/I
„Was rühmst du deinen schnellen Ritt! // Dein Pferd ging durch und nahm dich mit.“
Spruch 34. Aus: Neue Gedichte. 12. Auflage. Stuttgart: Cotta, 1872. S. 130.
„Noch einmahl sattelt mir den Hippogryfen, ihr Musen,
Zum Ritt ins alte romantische Land!“