
Pensées IV, 277
Original franz.: "Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas."
Memoiren
Memoiren - Erinnerungen
Pensées IV, 277
Original franz.: "Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas."
„Man kann in Mohammed den größten Feind sehen, den die menschliche Vernunft je hatte.“
Fälschlich zitiert als: "Der Islam ist der Feind der Vernunft."
Original franz.: "On peut regarder Mahomet comme le plus grand ennemi que la raison humaine ait eu." - Histoire générale des dogmes et opinions philosophiques: Depuis les plus anciens temps jusqu'à nos jours. Tirée du Dictionnaire encyclopédique, des arts & des sciences, Band 3. London 1769. S. 128 Vgl. auch: Brief an Sophie Volland, 30. Okt. 1759: "À Mahomet, le meilleur ami des femmes ? — Oui, et le plus grand ennemi de la raison." fr.wikisource
Andere
„Wenn der Vogel des Herzens zu singen beginnt, verstopft die Vernunft zu oft ihre Ohren.“
Die Stadt der Träumenden Bücher, Piper Verlag 2006, S. 325, ISBN 3-492-04549-9
Tischreden, [Aland] Bd. 9 S. 107
Tischreden
„Für einen absurden Geist ist die Vernunft vergeblich und es gibt nichts jenseits der Vernunft.“
„Vernunft ist nicht statistisch.“