„Morgen werde ich es lesen.“

Sueton, Vita divi Iulii 81,4 - (Warnung wegen des Mordplanes gegen ihn)
Original lat.: "Cras legam."

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 26. September 2022. Geschichte
Themen
morgen , lesen , leser
Gaius Julius Caesar Foto
Gaius Julius Caesar 24
römischer Staatsmann, Feldherr und Autor -100–-44 v.Chr
Gaius Julius Caesar zitat: „Morgen werde ich es lesen.“

Ähnliche Zitate

Liselotte von der Pfalz Foto

„Wenn ich die romans lange und an einem stück lesen müßte, würden sie mir beschwerlich fallen; ich lese aber nur ein blatt 3 oder 4, wenn ich met verlöff auf dem kackstuhl morgens und abends sitze, so amüsierts mich und ist weder mühsam noch langweilig so.“

Liselotte von der Pfalz (1652–1722) Prinzessin von der Pfalz, durch Heirat Herzogin von Orléans und Schwägerin Ludwigs XIV.

Quelle: Liselotte in einem Brief vom 1. Mai 1704 an die Kurfürstin Sophie von Hannover; Online https://www.elisabeth-charlotte.eu/ecvext?v=9tck2bdk7dnfdna

Kurt Cobain Foto
Oliver Masucci Foto

„Das Lesen war schwierig. Ich lese langsam, aber ich lese genau.“

Oliver Masucci (1968) deutscher Schauspieler

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/wie-oliver-masucci-zu-einem-der-gefragtesten-deutschen-schauspieler-aufstieg-17144091.html

Ingeborg Bachmann Foto
Cicero Foto
Eugéne Ionesco Foto

„Morgen für Morgen kommt man zur Welt.“

Eugéne Ionesco (1909–1994) französischer Dramatiker rumänischer Herkunft, Vertreter des absurden Theaters

Der König stirbt. Deutsch von Claus Bremer (1924-1996) und Hans Rudolf Stauffacher (1923-1977). In: Spectaculum: Moderne Theaterstücke, Band 7. Suhrkamp 1965, S. 178

„Lesen leben, Leben lesen!“

Silvana E. Schneider (1953) deutsche Autorin und Lyrikerin

Quelle: Silvana E. Schneider, Schriftstellerin, Lyrikerin

Truman Capote Foto
Christian Felix Weiße Foto

„Morgen, morgen! nur nicht heute! // Sprechen immer träge Leute.“

Christian Felix Weiße (1726–1804) deutscher Schriftsteller und Pädagoge

Aus dem Lied "Der Aufschub" in: "Lieder für Kinder", 1767; in der Form Morgen, morgen, nur nicht heute, sagen alle faulen Leute. sprichwörtlich geworden

Ähnliche Themen