
„„Gott wird momentan gewartet“ / „ Gott ist in Reparatur.“ - Schule der Leichen“
Der Philosoph wie der Hausbesitzer, S. 874
Spricker - Aphorismen und Reime
„„Gott wird momentan gewartet“ / „ Gott ist in Reparatur.“ - Schule der Leichen“
Wahrheit und Politik, S. 338 in: "Zwischen Vergangenheit und Zukunft", 2000
- Debatten über Pressefreiheit und Publikation der Landständischen Verhandlungen. MEW 1, S. 72 http://www.mlwerke.de/me/me01/me01_066.htm#S71, 1842
Rheinische Zeitung (1842-43)
„Klarheit ist die Ehrlichkeit der Philosophen.“
Unterdrückte Maximen, Maxime 729
Original franz.: "La clarté est la bonne foi des philosophes."
Zitiert in Tony Hey und Patrick Walters: Das Quantenuniversum, Spektrum, Heidelberg 1990, ISBN 3-8274-0315-4 Kapitel 2 "Heisenberg und die quantenmechanische Unbestimmtheit" "Seite 33.
Original engl.: "A philosopher once said: 'It is necessary for the very existence of science that the same conditions always produce the same results'. Well, they do not." - The Character of Physical Law. A series of lectures recorded by the BBC at Cornell University. BBC 1965. Neuauflage Modern Library 1994
„Ich sehe einen Bart und einen Mantel, aber noch keinen Philosophen.“
Noctes Atticae IX,2,4 / Herodes Atticus
lateinisch: "Video" inquit Herodes [Atticus] "barbam et pallium, philosophum nondum video." - Noctes Atticae 9,2,4; la.wikisource http://la.wikisource.org/wiki/Noctes_Atticae/Liber_IX#II.
Sprichwörtlich geworden in der Form: "Ein Bart macht noch lange keinen Philosophen, auch nicht, einen billigen Mantel zu tragen."
("Barba non facit philosophum, neque vile gerere pallium.")
„Der Philosoph behandelt eine Frage; wie eine Krankheit.“
Teil I, §255, Seite 98.
Philosophische Untersuchungen (Philosophical Investigations)
Über die Philosophie