„Jede Mitteilung geistiger Inhalte ist Sprache.“
Über Sprache überhaupt und über die Sprache des Menschen, in: Sprache und Geschichte. Philosohische Essays, Stuttgart 2000, S. 30
Andere Werke
Walter Benjamin 46
deutscher Schriftsteller, Kritiker und Philosoph 1892–1940Ähnliche Zitate

Frankenstein oder der Moderne Prometheus - Brief 2
Original engl. "I shall commit my thoughts to paper, it is true; but that is a poor medium for the communication of feeling." - '

„Wo Inhalt ist, fügen sich die Formen von selbst.“
Tagebücher, 1896
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)

So musst Du leben! Eine Anleitung zum richtigen Leben, 1924, S. 159

Beiträge zu einer Kritik der Sprache, Dritter Band: Zur Grammatik und Logik, J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger, Stuttgart und Berlin 1902, S. 650,
Beiträge zu einer Kritik der Sprache, Band 3: Zur Grammatik und Logik


2. Akt, 2. Szene / Königin
Original engl. "More matter, with less art."
Hamlet - The Tragedy of Hamlet

Arabische Literaturgeschichte. Deutsch von Jacob M. Landau. Artemis 1968, S. 52 books.google http://books.google.de/books?id=OKIHAQAAIAAJ&q=unnachahmlichkeit
(Original englisch: "As a literary monument the Koran thus stands by itself, a production unique in Arabic literature, having neither forerunners nor successors in its own idiom. Muslims of all ages are united in proclaiming the inimitability not only of its contents but of its style." - Arabic Literature - An Introduction (1926). Clarendon Press, 1963. p. 36 books.google.de http://books.google.de/books?id=cS5jAAAAMAAJ&q=forerunners
„Wert ist möglicherweise eher dort, wo keine Inhalte mitgeteilt werden.“
Gesammelte Werke, Bd. 4. Notizen. Suhrkamp, 1973. S. 298

„Politische Inhalte sind wichtiger als organisatorische Schritte.“