„Amerika hat uns niemals verziehen, dass Europa ein wenig früher entdeckt worden ist.“

—  Oscar Wilde

The American Man, 1887
Original engl.: "America has never quite forgiven Europe for having been discovered somewhat earlier in history than itself."
Andere Quellen

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Themen
wenige , ehe , früh , europäer , amerika , europa
Oscar Wilde Foto
Oscar Wilde 410
irischer Schriftsteller 1854–1900

Ähnliche Zitate

Mark Twain Foto

„Wunderbar war die Entdeckung von Amerika. Noch wunderbarer wäre es gewesen, wenn man es nicht entdeckt hätte.“

Mark Twain (1835–1910) US-amerikanischer Schriftsteller

The Tragedy of Pudd'nhead Wilson, conclusion

Mark Twain Foto

„Die Entdeckung von Amerika war schon sehr wunderbar, aber noch viel wunderbarer wäre es gewesen, wenn man es nicht entdeckt hätte.“

Querkopf Wilson. Deutsch von Margarete Jacobi (1923) Kapitel 5, letzter Satz (Proben aus Querkopf Wilsons Kalender). http://gutenberg.spiegel.de/buch/querkopf-wilson-6001/6
Original engl.: "It was wonderful to find America, but it would have been more wonderful to miss it."
The Tragedy of Pudd'nhead Wilson

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Warren Buffett Foto
Abraham Lincoln Foto
Georg Christoph Lichtenberg Foto
Philip Stanhope Chesterfield Foto

„Eher wird ein Unrecht verziehen als eine Beleidigung.“

Philip Stanhope Chesterfield (1694–1773) britischer Diplomat

Briefe über die anstrengende Kunst, ein Gentleman zu werden

Henrik Ibsen Foto

„Daß Du nicht kannst, wird Dir verziehen, // Doch nimmermehr, daß Du nicht willst.“

Henrik Ibsen (1828–1906) norwegischer Schriftsteller

Brand, 3. Akt. Aus: Sämmtliche Werke. Hrsg. von Julius Elias, Paul Schlenther. 2. Band. Berlin: Fischer, 1907. S. 299.

Gabor Steingart Foto

„Es gibt viele Gründe, gegen Bush zu sein. Es gibt aber wenige Gründe gegen Amerika zu sein.“

Gabor Steingart (1962) deutscher Journalist, Autor und Medienmanager

über George W. Bush, Spiegel Online, 22. September 2006, "Drei Gründe für eine Nato der Wirtschaft" http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,438372,00.html

Ähnliche Themen