
„Jeder Heilige hat eine Vergangenheit. Jeder Sünder hat eine Zukunft.“
— Warren Buffett amerikanischer Unternehmer und Investor 1930
Eine Frau ohne Bedeutung, 3. Akt / Lord Illingworth
Original engl.: "The only difference between the saint and the sinner is that every saint has a past, and every sinner has a future."
Eine Frau ohne Bedeutung - A Woman of No Importance
The only difference between the saint and the sinner is that every saint has a past and every sinner has a future.
Lord Illingworth http://books.google.com/books?id=RHkWAAAAYAAJ&q="The+only+difference+between+the+saint+and+the+sinner+is+that+every+saint+has+a+past+and+every+sinner+has+a+future"&pg=PA119#v=onepage, Act III
A Woman of No Importance (1893)
„Jeder Heilige hat eine Vergangenheit. Jeder Sünder hat eine Zukunft.“
— Warren Buffett amerikanischer Unternehmer und Investor 1930
„Jeder Heilige hat eine Vergangenheit und jeder Sünder hat eine Zukunft.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
— Simon Petrus Apostel und Papst -1 - 67 v.Chr
Rede am Pfingsttag in der [Bibel Apostelgeschichte, 2, 38, Luther]
Zitate
„Der bereuende Sünder ist wie der, der keine Sünde auf sich (geladen) hat.“
— Mohammed Religionsstifter des Islam 570 - 632
Ibn Mâjah und Baihâqî
„Die einzige Schuld, ist die Sünde, überhaupt erst geboren zu sein.“
— Samuel Beckett irischer Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger 1906 - 1989
„… alle Philosophen zusammen sind nicht einen einzigen Heiligen wert.“
— Émile Michel Cioran rumänischer Philosoph 1911 - 1995
„Heilige dich und heilige die Gesellschaft.“
— Franz von Assisi Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche 1182 - 1226
„Sei dir sicher, dass deine Sünde dich finden wird.“
— Agatha Christie englische Krimi-Schriftstellerin 1890 - 1976
— Bonifatius VIII., Unam Sanctam
Bulle "Unam Sanctam", 1302
"Unam sanctam ecclesiam catholicam et ipsam apostolicam urgente fide credere cogimur et tenere, nosque hanc firmiter credimus et simpliciter confitemur, extra quam nec salus est, nec remissio peccatorum," - :la:s:Unam sanctam
„Die Inflation — eine unverzeihliche Sünde.“
— Ludwig Erhard Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland 1897 - 1977
„Die Toten waren niemals Sünder.“
— Italo Svevo italienischer Schriftsteller 1861 - 1928
aus La coscienza di Zeno, Kap. 5, Übersetzung: Nino Barbieri
(Original ital.: "I morti non sono mai stati peccatori.") - Wikisource it - La coscienza di Zeno http://it.wikisource.org/wiki/La_coscienza_di_Zeno/Un%27associazione
„Herr, rechne ihnen diese Sünde nicht an!“
— Stephanus Diakon der Gemeinde von Jerusalem und erster christlicher Märtyrer 1 - 36
Letzte Worte, ca. 35-44 n.Chr. bei seiner Steinigung, [Bibel Apg, 7, 60, LUT]
griechisches Original: "κύριε, μὴ στήσῃς αὐτοῖς ταύτην τὴν ἁμαρτίαν." - Apg 7,60 NA http://www.bibelwissenschaft.de//bibelstelle/Apg7,60/NA
„Gerecht und Sünder zugleich.“
— Martin Luther Reformator, Theologe, Bibelübersetzer 1483 - 1546
Simul iustus et peccator; nach Passagen in der Römerbriefvorlesung 1515/1516, vgl. WA 56,347,3–4: simul Iustus est et peccat; WA 56,347,9: Quod simul Sancti, dum sunt Iusti, sunt peccatores; WA 56,442,17: Semper peccator, semper penitens, semper Iustus.
Andere
„Es gibt nur eine Sünde, und das ist die Dummheit.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Der Kritiker als Künstler, Szene 2 / Gilbert
Original engl.: "There is no sin except stupidity."
Der Kritiker als Künstler - The Critic As Artist
„Meine erstaunliche Sünde war und ist es, ein Nonkonformist zu sein.“
— Charlie Chaplin britischer Schauspieler und Filmregisseur 1889 - 1977
„Die größte Sünde ist, zufrieden zu sein.“
— Nikos Kazantzakis griechischer Schriftsteller 1883 - 1957