
„[W]as verabscheuenswerter sei, die Zeichen der Sünde oder die des Alter.“
— Oscar Wilde, buch Das Bildnis des Dorian Gray
The Picture of Dorian Gray
Be sure thy sin will find thee out.
Quelle: And Then There Were None
— Oscar Wilde, buch Das Bildnis des Dorian Gray
The Picture of Dorian Gray
— Oscar Wilde, Eine Frau ohne Bedeutung
Eine Frau ohne Bedeutung, 3. Akt / Lord Illingworth
Original engl.: "The only difference between the saint and the sinner is that every saint has a past, and every sinner has a future."
Eine Frau ohne Bedeutung - A Woman of No Importance
— Heraklit griechischer vorsokratischer Philosoph -535
— Wilhelm Busch deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten 1832 - 1908
An Franz von Lenbach. 4. Febr. 91, Band II, S. 296 http://www.zeno.org/Literatur/M/Busch,+Wilhelm/Briefe/808.+An+Franz+von+Lenbach
Briefe
— Dante Alighieri italienischer Dichter und Philosoph 1265 - 1321
— Mohammed Religionsstifter des Islam 570 - 632
Ibn Mâjah und Baihâqî
— Anselm von Canterbury Theologe und Philosoph des Mittelalters 1033 - 1109
— Dolly Parton US-amerikanische Country-Sängerin und Schauspielerin 1946
— Günther Beckstein deutscher Politiker, MdL, MdB 1943
auf einer Parteiveranstaltung in Traunreut, zitiert in der taz, 10. Juli 2007, S. 14
— Paulus von Tarsus Apostel und Missionar des Urchristentums 5 - 67
Römerbrief 5,8
Original altgriech.: "συνιστησιν δε την εαυτου αγαπην εις ημας ο θεος οτι ετι αμαρτωλων οντων ημων χριστος υπερ ημων απεθανεν"
Übersetzung lat.: "commendat autem suam caritatem Deus in nos quoniam cum adhuc peccatores essemus Christus pro nobis mortuus est."
— Italo Svevo italienischer Schriftsteller 1861 - 1928
aus La coscienza di Zeno, Kap. 5, Übersetzung: Nino Barbieri
(Original ital.: "I morti non sono mai stati peccatori.") - Wikisource it - La coscienza di Zeno http://it.wikisource.org/wiki/La_coscienza_di_Zeno/Un%27associazione
— Johann Wolfgang von Goethe, buch Faust. Eine Tragödie.
Faust I, Vers 3821 f. / Böser Geist
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
— Otto Dix deutscher Maler der Neuen Sachlichkeit und des Expressionismus 1891 - 1969
Notiz 1920; zitiert nach Diether Schmidt: Otto Dix im Selbstbildnis, Henschelverlag Kunst und Gesellschaft, 2. Aufl. Berlin 1981, S. 201
— Nikos Kazantzakis griechischer Schriftsteller 1883 - 1957
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Der Kritiker als Künstler, Szene 2 / Gilbert
Original engl.: "There is no sin except stupidity."
Der Kritiker als Künstler - The Critic As Artist
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
— Stefan Hölscher Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach 1965
— John le Carré englischer Schriftsteller 1931
über Folter, Stern Nr. 46/2008 vom 6. November 2008, S. 182 http://www.stern.de/kultur/buecher/john-le-carr233-wenn-du-nicht-fuer-uns-bist-bist-du-gegen-uns-645240.html
— Thomas von Aquin dominikanischer Philosoph und Theologe 1225 - 1274
Super epistolam B. Pauli ad Romanos (Kommentar zum Römerbrief), cap. 14, l. 3
Original: (la) Omne quod est contra fidem vel contra conscientiam, peccatum est