„Ein wirklich unvoreingenommenes Urteil kann man nur über Dinge abgeben, die einen nicht interessieren, und das ist zweifellos der Grund, dass unvoreingenommene Urteile immer wertlos sind.“

—  Oscar Wilde

Der Kritiker als Künstler, Szene 2 / Gilbert
Original engl.: "It is only about things that do not interest one that one can give a really unbiased opinion, which is no doubt the reason why an unbiased opinion is always absolutely valueless."
Der Kritiker als Künstler - The Critic As Artist

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 5. November 2020. Geschichte
Themen
ding , grund , urteil
Oscar Wilde Foto
Oscar Wilde 410
irischer Schriftsteller 1854–1900

Ähnliche Zitate

Alfred Polgar Foto

„Ich muß über die Stadt ein vernichtendes Urteil abgeben: Wien bleibt Wien.“

Alfred Polgar (1873–1955) österreichischer Schriftsteller

Die Zeitschrift DER MONAT Jahrgang 6 (1953), Seite 445 https://books.google.de/books?id=mQFaAAAAYAAJ&q=schilderungen books.google https://books.google.de/books?id=mQFaAAAAYAAJ&q=wien, publizierte dieses Zitat in der Rubrik "Die Autoren des Monats" wie folgt:
An den Schluß eines "Wiener Briefes" in der Süddeutschen Zeitung, der in vielen Punkten die Schilderungen Hans Weigels in unserem Heft bekräftigt, stellt Friedrich Torberg folgende Anekdote:
Alfred Polgar, Doyen der österreichischen Literatur und Großmeister ihrer "kleinen Form", vielleicht ein wenig nachsichtiger geworden mit den Jahren, aber darum nicht weniger scharfsichtig, ist wieder einmal in der alten Heimatstadt zu Besuch und wurde wieder einmal befragt, wie es ihm hier gefiele. "Ich muß", sagte er, "über diese Stadt ein vernichtendes Urteil abgeben: Wien bleibt Wien."
Manchmal zitiert als: "Wien bleibt Wien - und das ist wohl das schlimmste, was man über diese Stadt sagen kann."

Epiktet Foto

„Nicht die Dinge selbst beunruhigen die Menschen, sondern die Meinungen und die Urteile über die Dinge.“

Epiktet (50–138) griechischer Philosoph

Handbuch der Moral (5)
Handbuch der Moral (ἐγχειρίδιον encheirídion) Übersetzung Rainer Nickel, uni-saarland.de http://www.philo.uni-saarland.de/people/analytic/strobach/alteseite/veranst/therapy/epiktet.html

Sully Prudhomme Foto

„Das Urteil der Bourgeoisie in den Dingen der Kunst ist naiv und brutal.“

Sully Prudhomme (1839–1907) französischer Dichter

Intimes Tagebuch

Franz Kafka Foto

„Das Urteil kommt nicht mit einemmal, das Verfahren geht allmählich ins Urteil über.“

Quelle: Der Prozess, Der Geistliche, 9. Kapitel, S. 371

Kurt Cobain Foto

„Wenn du liest, wirst du urteilen.“

Kurt Cobain (1967–1994) US-amerikanischer Rockmusiker
Rudolf Steiner Foto

„Kann man etwas nicht verstehen, dann urteile man lieber gar nicht, als dass man verurteile.“

Rudolf Steiner (1861–1925) österreichischer Esoteriker, Philosoph, Schriftsteller und Begründer der Anthroposophie

Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten: Die Einweihung, Abschnitt "Die Bedingungen zur Geheimhaltung" (GA 10)
Der Geist des Menschen

Immanuel Kant Foto

„Laßt uns ohne Vorurteil urteilen.“

Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels, A 177
Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels (1755)

Immanuel Kant Foto
Harrison Ford Foto

Ähnliche Themen