
„Geben ist seliger als nehmen“
Quelle: Bibel
Brief an Gertrud Eysoldt, 8. August 1904
Briefe
„Geben ist seliger als nehmen“
Quelle: Bibel
„Wo man nehmen will, muss man geben.“
Kapitel 36, Übersetzung Ernst Schwarz, 1978
„Geben kann man lernen, nehmen muss man können.“
Leben und Meinungen des Herrn Andreas von Balthesser eines Dandy und Dilettanten, 2. Auflage, bei Georg Müller, München und Leipzig 1907, S. 137,
„Übung ist doch schließlich die Hauptsache, wenigstens wenn man wirklich etwas zu geben hat.“
Brief an Beate Heine, 28. August 1900
Briefe
Also sprach Zarathustra und andere Schriften
„Ein Recht ohne Pflicht
ist wie ein Nehmen ohne Geben.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 162
„An deinen Busen sink ich hin, // Und glaube, dass ich selig bin.“
Buch der Lieder
Quelle: Buch der Lieder, Lyrisches Intermezzo XIII, Verse 9-10, S. 122