
„Das Brandmal aller Sklaven ist die Reue.“
Toscanischer Frühling, in: Von Reifen Früchten. Meiner Verse zweiter Teil. München, 1902
Worthülsenfrüchte, 9. Januar 2002
Worthülsenfrüchte
„Das Brandmal aller Sklaven ist die Reue.“
Toscanischer Frühling, in: Von Reifen Früchten. Meiner Verse zweiter Teil. München, 1902
„Der Zorn ist eine kurze Raserei.“
Epistulae 1,2,62
Original lat.: "Ira furor brevis est."
„Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man.“
1. Teil; Vom Lesen und Schreiben
Also sprach Zarathustra
„Die Empörung ist der Zorn der Gerechtigkeit.“
Gedanken
„Reue ist Verstand, der zu spät kommt.“
Sämtliche Werke, Blätter, Hrsg. Friedrich Hebbel, Fünfter Band, Verlag von Carl Gerold und Sohn, Wien 1852, S. 316,
„Ich glaube, wir verschwenden viel zu viel Zeit mit Reue.“
Elizabeth auf Rügen
„Reu um Geschehnes ist // Verlorne Arbeit!“
Herzog Theodor von Gothland III, 1 / Gothland. In: Werke und Briefe, Band 1, Emsdetten 1960, S. 77,
Andere Werke