„Alles, was man zum Leben braucht, ist Unwissenheit und Selbstvertrauen, dann ist der Erfolg sicher.“

—  Mark Twain

Brief an Mary Hallock Foote, 2. Dezember 1887, veröffentlicht in "When Huck Finn Went Highbrow" <nowiki>ISBN 1-370-32642-5</nowiki>
Original engl.: "All you need in life is ignorance and confidence, then success is sure."
Briefe

Original

All you need in this life is ignorance and confidence, and then Success is sure.

Mark Twain's Notebook, 1887
Letter to Cordelia Welsh Foote (Cincinnati), 2 December 1887. Letter reprinted http://www.twainquotes.com/Success.html in Benjamin De Casseres's When Huck Finn Went Highbrow https://www.worldcat.org/title/when-huck-finn-went-highbrow/oclc/2514292 (1934)

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 27. Juli 2025. Geschichte
Mark Twain Foto
Mark Twain 195
US-amerikanischer Schriftsteller 1835–1910

Ähnliche Zitate

Eoin Colfer Foto
Platón zitat: „Ich kenne keinen sicheren Weg zum Erfolg, nur einen zum sicheren Misserfolg-es jedem recht machen zu wollen.“
Platón Foto
Charles Bukowski Foto
Sebastian Bieniek Foto

„"Man braucht viel Unwissenheit um das Gefälle zu erzeugen, das Fantasie bedeutet."

(07.03.2013, Notizen)“

Sebastian Bieniek (1975) deutscher Künstler und Regisseur

Quelle: https://www.sebastianbieniek.com/quotes

„Wenn man als Autor zaghaft ist und das Gefühl hat, nicht gut zu sein, dann wird der Text auch nicht gut. Man braucht ein gewisses Maß an Selbstvertrauen. Vielleicht führt das am Ende zu nichts, aber es ist ein guter Ausgangspunkt.“

Garry Disher (1949) australischer Schriftsteller

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/autoren/interview-mit-garry-disher-16917179.html

Stanisław Lem Foto

„Ein hartnäckiger Begleiter der Erkenntnis ist die Unwissenheit über die eigene Unwissenheit.“

Also sprach Golem, S. 184, Insel Verlag 1984

Sophie Mereau Foto

„Mangel an Selbstvertrauen, gewöhnliche Quelle des Missmuts.“

Sophie Mereau (1770–1806) Schriftstellerin der deutschen Romantik

Tagebücher (November 1798)

Hieronymus Foto

„Unerfahrenheit führt zu Selbstvertrauen, Bildung zu Scheu.“

Hieronymus (345–420) Kirchenvater, Heiliger, Gelehrter und Theologe der alten Kirche

Original: Imperitia confidentiam, eruditio timorem creat.
Quelle: Epistulae 73,10

Baruch Spinoza Foto

„Unwissenheit ist kein Argument.“

Baruch Spinoza (1632–1677) niederländischer Philosoph des Rationalismus

zugeschrieben von Friedrich Engels, "Anti-Dühring", Kap. IX

Ähnliche Themen