„Die Basis jeder gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb.“

"Das kann man noch gebrauchen -!", in: "Neue Leipziger Zeitung", 19. August 1930
Andere

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Kurt Tucholský Foto
Kurt Tucholský 146
deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935) 1890–1935

Ähnliche Zitate

„Papierkorb: "Der ist das wichtigste Haustier des Schriftstellers."“

Otfried Preußler (1923–2013) deutscher Kinderbuchautor

Wiedergegeben in: Kulturpolitische Korrespondenz Heft 1162 (2003), S. 21 books.google http://books.google.de/books?id=aSQUAQAAMAAJ&q=haustier
Zitate

„Um das Kleine zu festigen, muss erst das Große gefestigt sein. Um das Große in Ordnung zu bringen, muss erst das Kleine in Ordnung sein.“

Lü Bu We (-291) chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph

Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 174

Torch Foto

„Unwissenheit, die Basis von Philosophie.“

Torch (1971) deutscher Rapper

Morgen, Album "Blauer Samt", V2, 25. September 2000

Oscar Wilde Foto

„Die Basis des Charakters ist die Willenskraft.“

De Profundis
Original engl.: "The basis of character is will power."
De Profundis - Epistola: In Carcere Et Vinculis

Michael V. Hayden Foto

„Wir töten auf der Basis von Metadaten.“

Michael V. Hayden (1945) US-amerikanischer Nachrichtendienstler, Direktor der Central Intelligence Agency

The Johns Hopkins Foreign Affairs Symposium 1. April 2014, http://www.heise.de/newsticker/meldung/Ex-NSA-Chef-Wir-toeten-auf-Basis-von-Metadaten-2187510.html
"We kill people based on metadata." - http://www.nybooks.com/blogs/nyrblog/2014/may/10/we-kill-people-based-metadata/, YouTube min. 18:00 https://www.youtube.com/watch?v=kV2HDM86XgI
Zitate

Reinhold Messner Foto

„Die Großfamilie ist die Basis unserer Gesellschaft.“

Reinhold Messner (1944) italienischer Extrembergsteiger, Abenteurer, Politiker, MdEP

ZDF, Johannes B. Kerner, 29. Mai 2008

Oscar Wilde Foto
Adolph Freiherr Knigge Foto

„Ohne Enthusiasmus, der die Seele mit einer gesunden Wärme erfüllt, wird nie etwas Großes zu Stande gebracht werden.“

Erstes Buch, 3. Kapitel, Von verschiedenen Temperamenten, Gemütsarten und Stimmungen des Geistes und Herzens. hg. von Karl Goedeke. 16. Ausgabe. Hannover: Hahn, 1878. Seite 108 http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Image%3A%C3%9Cber_den_Umgang_mit_Menschen.djvu&page=124
Über den Umgang mit Menschen
Variante: Ohne Begeisterung, welche die Seele mit einer gesunden Wärme erfüllt, wird nie etwas Großes zustande gebracht.

Ähnliche Themen