
„Unwissenheit, die Basis von Philosophie.“
— Torch deutscher Rapper 1971
Morgen, Album "Blauer Samt", V2, 25. September 2000
De Profundis
Original engl.: "The basis of character is will power."
De Profundis - Epistola: In Carcere Et Vinculis
„Unwissenheit, die Basis von Philosophie.“
— Torch deutscher Rapper 1971
Morgen, Album "Blauer Samt", V2, 25. September 2000
„Wir töten auf der Basis von Metadaten.“
— Michael V. Hayden US-amerikanischer Nachrichtendienstler, Direktor der Central Intelligence Agency 1945
The Johns Hopkins Foreign Affairs Symposium 1. April 2014, http://www.heise.de/newsticker/meldung/Ex-NSA-Chef-Wir-toeten-auf-Basis-von-Metadaten-2187510.html
"We kill people based on metadata." - http://www.nybooks.com/blogs/nyrblog/2014/may/10/we-kill-people-based-metadata/, YouTube min. 18:00 https://www.youtube.com/watch?v=kV2HDM86XgI
Zitate
„Die Großfamilie ist die Basis unserer Gesellschaft.“
— Reinhold Messner italienischer Extrembergsteiger, Abenteurer, Politiker, MdEP 1944
ZDF, Johannes B. Kerner, 29. Mai 2008
„Sklaverei, auf Basis der kapitalistischen Produktionsweise, ist ungerecht“
— Karl Marx, buch Das Kapital
Das Kapital. Band 3. MEW 25, S. 352.
Das Kapital (1867)
„Die Basis jeder gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb.“
— Kurt Tucholský deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935) 1890 - 1935
"Das kann man noch gebrauchen -!", in: "Neue Leipziger Zeitung", 19. August 1930
Andere
„Ich denke, Bücherwissen ist die Basis, auf der anderes Wissen aufgebaut werden soll.“
— George Washington erster Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika 1732 - 1799
— Oscar Wilde, Ein idealer Gatte
Ein idealer Gatte, 4. Akt / Lord Goring
Original engl.: "Fathers should be neither seen nor heard. That is the only proper basis for family life."
Anspielung auf das Wort "Kinder soll man sehen, nicht hören" ("Children should be seen, not heard.")
Ein idealer Gatte - An Ideal Husband
— Volker Zotz österreichischer Philosoph 1956
"Die neue Wirtschaftsmacht am Ganges." , S. 12, 1. Aufl. Redline Verlag, 2006 - ISBN 33-636-01373-4
— Barbara Prammer österreichische Politikerin 1954 - 2014
anlässlich des Gedenktags gegen Gewalt und Rassismus am 4. Mai 2012, zitiert in: " barbara-prammer.zurerinnerung.at https://barbara-prammer.zurerinnerung.at/", Website zur Erinnerung an Barbara Prammer
— Peter Sloterdijk deutscher Philosoph, Kulturwissenschaftler und Essayist 1947
Das Philosophische Quartett vom 9. April 2006, ZDF
— Horst Köhler ehemaliger Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland 1943
Antwortschreiben auf den offenen Brief des Schulleiters Volker Steffens zum "Ehrenmord" an Hatun Sürücü Spiegel Online http://www.spiegel.de/schulspiegel/0,1518,369481-3,00.html, 12. August 2005
— Karl Marx, buch Die deutsche Ideologie
Die deutsche Ideologie. Marx/Engels, MEW 3, S. 311, 1846/1932
Die deutsche Ideologie (1845)
— Asfa-Wossen Asserate äthiopischer Adliger, Unternehmensberater und deutschsprachiger Autor 1948
Interview mit Hanno Gerwin http://www.gerwin.de/content.php?id=109, 21. Juli 2004, ERB Medien, Karlsruhe