„Die Katholiken terrorisieren das Land mit einer Auffassung vom Wesen der Ehe, die die ihre ist und die uns nichts angeht.“

„Schnipsel“, 1973, S. 127
Schnipsel

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
ehe , land , auffassung , katholik , wesen
Kurt Tucholský Foto
Kurt Tucholský 146
deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935) 1890–1935

Ähnliche Zitate

Ursula von der Leyen Foto

„Ein hochkompetentes Land, was Computertechniken angeht, aber ein Land, das keinerlei Form von Ächtung von Kinderpornografie hat. Da können sie nicht mehr löschen.“

Ursula von der Leyen (1958) deutsche Politikerin, Verteidigungsministerin

über Indien in einem Interview über das Zugangserschwernisgesetz mit MDR Sputnik am 8. Juli 2009 Interview auf sputnik.de http://www.sputnik.de/aktuell/ursula-von-der-leyen-im-direktinterview
2009

Peter Scholl-Latour Foto
Herbert Wehner Foto
Francis Bacon Foto

„Wer in ein Land reist, ehe er einiges von dessen Sprache erlernt hat, geht in die Schule, aber nicht auf Reisen.“

Francis Bacon (1561–1626) englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler

Über das Reisen
("Qui proficiscitur in partes exteras antequam in lingua gentis quam adit aliquos fecit progressus ad ludum grammaticum vadit, non ad peregrinandum." - Sermones Fideles, sive Interiora Rerum XVIII. DE PEREGRINATIONE IN PARTES EXTERAS. http://www.philological.bham.ac.uk/essays/2.html#xviii
"He that travelleth into a country before he hath some entrance into the language, goeth to school, and not to travel." - Translated from the Latin by William Willymott, London 1720 p. 104 books.google http://books.google.de/books?id=8y4CAAAAQAAJ&pg=PA104&dq=entrance

Mutter Teresa Foto

„Ich habe immer gesagt, wir sollten einem Hindu helfen, ein besserer Hindu zu werden, einem Muslim ein besserer Muslim zu werden und einem Katholiken, ein besserer Katholik zu werden“

Mutter Teresa (1910–1997) katholische Selige, Ordensschwester und Missionarin

Die Liebe bleibt. Das Leben der Mutter Teresa. Verlag Herder GmbH, 2016, ISBN 3-451-81007-7. S. 35
Original engl.: "I've always said we should help a Hindu become a better Hindu, a Muslim become a better Muslim, a Catholic become a better Catholic." Quelle: A Simple Path, Ballantine Books, 1995. ISBN 0-345-40571-4. S. 31

Georg Wilhelm Friedrich Hegel Foto

„Die Katholiken hatten die Stellung von Unterdrückern, die Protestanten die der Unterdrückten“

Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770–1831) deutscher Philosoph

Die Verfassung Deutschlands, Werke in 20 Bänden, Band 1 Frühe Schriften
Die Verfassung Deutschlands (1802)

Woody Allen Foto

„Meine Tage als Katholik endete, als ich 16 wurde.“

Woody Allen (1935) US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler
Heinz-Christian Strache Foto

„Ich bin Katholik und Christ, auch die Kirche spricht von der Krankheit Homo­sexualität.“

Heinz-Christian Strache (1969) österreichischer Politiker (FPÖ)

Interview, 9. August 2008, profil.at http://www.profil.at/home/ich-haider-215242

Woody Allen Foto

„Menschen sollten für immer als Pinguine oder als Katholiken gepaart werden.“

Woody Allen (1935) US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler

Ähnliche Themen