
„Wie schade, dass so wenig Raum ist zwischen der Zeit wo man zu jung, und der, wo man zu alt ist.“
Der Mensch. In: "Die Weltbühne", 16. Juni 1931, S. 890
„Wie schade, dass so wenig Raum ist zwischen der Zeit wo man zu jung, und der, wo man zu alt ist.“
„Im Alter waren wir jung. Im Neuen werden wir alt sein.“
Auf dem Fechtboden des Geistes. Aphorismen aus seinen Notizbüchern
„[…] ich bin so jung, und die Welt ist so alt.“
Leonce und Lena II, 2 / Leonce, S. 139, [buechner_werke_1879/335]
Leonce und Lena (1836)
im Interview mit Christoph Amend: »Ich wollte nie wie andere Männer sein« DIE ZEIT 13. Juni 2006 http://www.zeit.de/2006/25/Maennlich-Schweiger-25_xml
„Jung sein ist schön, alt sein ist bequem.“
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 31
Aphorismen
„Alter ist, was Sie denken, dass es ist. Du bist so alt, wie du denkst.“
„Auf alten Fotos sind wir alle jung.// Auf alten Fotos sind auch Tote lachende Gestalten.“
Quelle: Alla Paslawska, Hildegrad Kainzbauer, Alois Woldan(Hrsg):Schwester, leg die Flügel an! Frauenstimmen aus der Ukraine. VNTL-Klasyka, Lwiw, 2019 ISBN 978-9668849732
„Es ist besser, ein junger Maikäfer zu sein als ein alter Paradiesvogel.“
The Tragedy of Pudd'nhead Wilson, chapter 8
Original engl.: "It is better to be a young June bug than an old bird of paradise."
The Tragedy of Pudd'nhead Wilson