
Interview bei "Spiegel Online", 3. März 2008, spiegel.de http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,538963-2,00.html
Über die Demokratie in Amerika, Bd. 2, S. 197, (Fischer TB, 1956)
Über die die Demokratie in Amerika, Bd. 2
Interview bei "Spiegel Online", 3. März 2008, spiegel.de http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,538963-2,00.html
„Sie alle ziehen ihres Weges fort // An ihr Geschäft – und Meines ist der Mord!“
Wilhelm Tell, IV, 3 / Tell, S. 188
Wilhelm Tell (1804)
„Der Staat soll eine Hilfe für alle sein und nicht ein Geschäft für wenige.“
Werke, Band 4, Hrsg. W. Huder, Propyläen Verlag, Berlin 1970, S. 632, books.google.de https://books.google.de/books?id=hkVcAAAAMAAJ&q=%22Der+Staat+soll+eine+Hilfe+f%C3%BCr+alle+sein+und+nicht+ein+Gesch%C3%A4ft+f%C3%BCr+wenige.%22
„Die Vereinigten Staaten sind kein Land, es ist ein Geschäft.“
„Der Staat kann seine Bürger nicht mehr schützen.“
„Musiker ziehen sich nicht zurück, sie hören auf, wenn keine Musik mehr in ihnen ist.“
„Wird der Staat zur Bedürfnisanstalt,
dann sorgt sich niemand mehr.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 163
„Außer dem Staat kann keiner mehr helfen. Das ist eine interessante Erfahrung.“
auf der CDU Parteikonferenz, 31. Januar 2009 (Spiegel Online 31.01.2009: "Merkel billigt Teilverstaatlichung schwächelnder Banken") spiegel. de
„Je verdorbener der Staat, desto mehr Gesetze hat er.“
Annalen III, 27
Original lat.: "Corruptissima re publica plurimae leges."
„Nicht Schlepper sollten entscheiden, wer nach Europa durchkomme, sondern wir als Staaten.“
twitter: https://twitter.com/sebastiankurz/status/1043451639007531008?lang=de Sebastian Kurz zur Migrationspolitik am 22. September 2018