„Die Schichten unseres Lebens ruhen so dicht aufeinander auf, daß uns um Späteren immer Früheres begegnet, nicht als Abgetanes und Erledigtes, sondern gegenwärtig und lebendig. Ich verstehe das.“
The Reader
Ähnliche Zitate

„Zwischen zu früh und zu spät, liegt immer nur ein Augenblick.“
— Franz Werfel österreichischer Schriftsteller 1890 - 1945

„Drei Uhr, das ist immer zu spät oder zu früh für alles, was man machen will.“
— Jean Paul Sartre, buch Der Ekel
Der Ekel. Deutsch von Heinrich Wallfisch. 1963 ff. rororo S. 20
"Trois heures, c'est toujours trop tard ou trop tôt pour tout ce qu'on veut faire." - La nausée (1938)

„Drei Uhr morgens ist immer zu früh und immer zu spät für das, was du vorhast.“
— Jean Paul Sartre französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph und Publizist 1905 - 1980

„Im politischen Leben muss man früher oder später einen Kompromiss schließen.“
— Oscar Wilde, Ein idealer Gatte
Ein idealer Gatte, 1. Akt / Sir Robert Chiltern
Original engl.: "Sooner or later in political life one has to compromise."
Ein idealer Gatte - An Ideal Husband

„Ich komme immer spät ins Büro, aber ich werde es ersetzen, indem ich früh weggehe.“
— Charles Lamb englischer Dichter 1775 - 1834

„Jeder Mensch erfindet sich früher oder später eine Geschichte, die er für sein Leben hält.“
— Max Frisch, buch Mein Name sei Gantenbein
Mein Name sei Gantenbein, 1964

„Die Tragödie des Lebens ist, dass wir zu früh alt werden und zu spät klug werden.“
— Benjamin Franklin amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann 1706 - 1790

— Sophie Tieck deutsche Dichterin 1775 - 1833
Quelle: Lebensansicht. In: Athenaeum, Dritten Bandes Zweites Stück, S. 212

„Nichts ist der Ewigkeit so ähnlich wie das Gegenwärtige, wenn ich es nur zu erleben verstehe.“
— Marcel Jouhandeau französischer Autor 1888 - 1979
Bausteine
— Bernhard Waldenfels deutscher Philosoph 1934
Grundmotive einer Phänomenologie des Fremden. Frankfurt am Main, 2006. ISBN 978-3-518-58460-6

„Früher oder später erwartet jeden der Tod.“
— Properz Vertreter der römischen Liebeselegie -47 - -14 v.Chr
Elegien Buch 2, XXVIIIc 12 und Buch 3, XVIII 26
Original lat.: "longius aut propius mors sua quemque manet

„Mozart ist eher zu spät, als zu früh gestorben.“
— Glenn Gould kanadischer Pianist, Komponist und Musikautor 1932 - 1982
zitiert im Spiegel http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13488466.html 3/1991 vom 14. Januar 1991, Seite 160-168, "Ein Genie wird totgefeiert"
„Jede Wahrheit kommt dem zu früh, der jede zu spät erkennt.“
— Carl Gustav Jochmann deutscher Publizist 1789 - 1830
Erfahrungsfrüchte I,97. Darin: Die unzeitige Wahrheit. Auch als: Hundert Seifenblasen, in: Prometheus. Für Licht u. Recht. Zeitschrift in zwanglosen Heften, herausgegeben von Heinrich Zschokke und seinen Freunden. Aarau 1832. S. 293 books.google http://books.google.de/books?id=WOpGAAAAcAAJ&pg=PA293