
„Es ist schwer, demütig zu sein, wenn man so groß ist wie ich.“
Brief an den Redakteur der Augsburger Allgemeinen Zeitung, Aurelius Buddeus, Linz, 21. August 1847. In: Schriften des literarischen Vereins in Wien: Grillparzers Gespräche. III. Band. Hrsg. von August Sauer. Wien, 1906. S. 403.
„Es ist schwer, demütig zu sein, wenn man so groß ist wie ich.“
„Der rastlose Kämpfer fürchtet nie den großen Kampf, aber stets die große Rast.“
„Um zu lernen, muss man demütig sein. Aber das Leben ist der große Lehrer.“
„Große Künstler haben kein Vaterland.“
Übersetzung Wikiquote
(Original französisch: "Les grands artistes n'ont pas de patrie" - Lorenzaccio. (L'Orfévre). Acte 1 Scène 5.
Lorenzaccio
„Stets sollte man sich der größeren Zahl anpassen, und niemals sich auffällig sehen lassen.“
Die Schule der Ehemänner, I, 1 / Ariste
Original franz.: "Toujours au plus grand nombre on doit s'accommoder, // Et jamais il ne faut se faire regarder."
Andere
„Die meisten großen Taten, die meisten großen Gedanken haben einen belächelnswerten Anfang.“
„Gute Künstler kopieren; große Künstler stehlen.“
Spiegel.de http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,425250,00.html Interview zum Dokumentarfilm über den Auftritt der deutschen Mannschaft bei der WM 2006