„Der Weltenwerte höchste heißen Form und Schein.“

Olympischer Frühling, V, Zweiter Gesang: Zeus ruft die Götter heim. Zürich: Artemis Verlag, 1945. gutenberg.de http://gutenberg.spiegel.de/?id=5&xid=2688&kapitel=32&cHash=4b918cb0b8olym502#gb_found

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Themen
heiß , form , schein , hoch
Carl Spitteler Foto
Carl Spitteler 16
Schweizer Dichter und Schriftsteller 1845–1924

Ähnliche Zitate

Val McDermid Foto

„Sarkasmus ist die niedrigste Form des Witzes, aber die höchste Form der Intelligenz.“

Ein Ort für die Ewigkeit. Aus dem Englischen von Doris Styron. München, 2001. ISBN 3-426-61911-3

Alfred Hitchcock Foto

„Wortspiele sind die höchste Form der Literatur.“

Alfred Hitchcock (1899–1980) britischer Filmregisseur und -produzent
Charles Manson Foto

„Der Tod ist die höchste Form der Liebe.“

Charles Manson (1934–2017) amerikanischer Krimineller
Platón Foto

„Philosophie ist die höchste Form, die Musik aufladen kan.“

Platón (-427–-347 v.Chr) antiker griechischer Philosoph
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann Foto

„Ich bin das, was ich scheine, und scheine das nicht, was ich bin, mir selbst ein unerklärlich Räthsel, bin ich entzweit mit meinem Ich!“

Die Elixiere des Teufels, Band 1, bei Duncker und Humblot, Berlin 1815, S. 134, DTA http://www.deutschestextarchiv.de/hoffmann_elixiere01_1815/150
Die Elixiere des Teufels (1815)

Tycho Brahe Foto

„Nicht scheinen, sondern sein.“

Tycho Brahe (1546–1601) dänischer Astronom

Wahlspruch (zu finden u.a. auf seinem Brunnendenkmal in Helsingborg, Abraham Gotthelf Kästner: Ueber Tychos de Brahe Wahlspruch, Göttingen 1771 http://digital.slub-dresden.de/id345471172)
Original lat.: "Non haberi, sed esse."

Agatha Christie Foto

„Sehr wenige von uns sind das, was wir scheinen.“

Agatha Christie (1890–1976) englische Krimi-Schriftstellerin
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Wir heißen euch hoffen.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Symbolum
Andere Werke

Ähnliche Themen