
„Da Intimität es unerträglich macht, gibt es Extimität.“
— Jacques Lacan französischer Psychiater und Psychoanalytiker 1901 - 1981
Briefe, an den Präsidenten von Moulceau, 20. Oktober 1682
— Jacques Lacan französischer Psychiater und Psychoanalytiker 1901 - 1981
— Friedrich Engels, buch Manifest der Kommunistischen Partei
Manifest der Kommunistischen Partei, I. Marx/Engels, MEW 4, S. 469, 1848´
— Dalida französische Schlagersängerin und Schauspielerin 1933 - 1987
Letzte Worte, Abschiedsbrief, 3. Mai 1987
— Juvenal römischer Satirendichter 50
Satiren VI, 460
Original lat.: "intolerabilius nihil est quam femina dives."
— Herman Melville amerikanischer Schriftsteller, Dichter und Essayist 1818 - 1891
— Karl Marx, buch Manifest der Kommunistischen Partei
Manifest der Kommunistischen Partei, I. Marx/Engels, MEW 4, S. 469,
Manifest der Kommunistischen Partei (1848)
— David Foster Wallace, buch Unendlicher Spaß
Unendlicher Spaß, Kiepenheuer & Witsch, Köln 2009, ISBN 978-3462-04112-5, Seite 1237; Übersetzer: Ulrich Blumenbach
— Elon Musk US-amerikanischer Serienunternehmer 1971
— Robert Walser deutschsprachiger Schweizer Schriftsteller 1878 - 1956
„Jakob von Gunten, Ein Tagebuch“. Zürich, Frankfurt am Main, 13. Aufl. 2004 (Sämtliche Werke in Einzelausgaben. Hg.: Jochen Greven, 11; Suhrkamp Taschenbuch, 1111), S. 133. ( PT94 books.google https://books.google.de/books?id=DjsJDAAAQBAJ&pg=PT94&dq=Rasche)
— Orson Welles US-amerikanischer Filmregisseur, Schauspieler und Autor 1915 - 1985
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994
— Heinrich Heine, buch Über die Französische Bühne
Über die Französische Bühne, Erster Brief http://www.heinrich-heine-denkmal.de/heine-texte/fr-buehne01.shtml, 1837
Briefe, Gedichte, Sonstige
— Khalil Gibran libanesischer Künstler und Dichter 1883 - 1931
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
— George Orwell britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist 1903 - 1950
— Johann Jakob Engel deutscher Schriftsteller und Literaturtheoretiker 1741 - 1802
Offenheit. Aus: Schriften, Dritter Band: Der Fürstenspiegel. Berlin: Myliussisch, 1802. S. 121.
— Thomas Mann deutscher Schriftsteller und Literatur-Nobelpreisträger 1875 - 1955
Young Joseph
Danton's Tod IV, 5 / Camille, S. 140, [buechner_danton_1835/144]
Dantons Tod (1835)
— Friedrich Nietzsche, buch Ecce homo
Warum ich so klug bin, 6.
Ecce homo. Wie man wird, was man ist