„Unwissenheit degradirt den Menschen erst dann, wann sie in Gesellschaft des Reichthums angetroffen wird.“
Parerga und Paralipomena II, Kapitel 24, § 290
Parerga und Paralipomena, Teil II
Arthur Schopenhauer 169
deutscher Philosoph 1788–1860Ähnliche Zitate

„Ein hartnäckiger Begleiter der Erkenntnis ist die Unwissenheit über die eigene Unwissenheit.“
Also sprach Golem, S. 184, Insel Verlag 1984

„Unwissenheit ist kein Argument.“
zugeschrieben von Friedrich Engels, "Anti-Dühring", Kap. IX

„Wann - wenn nicht jetzt Wann soll man leben wenn nicht in der Zeit die einem gegeben ist“
The Quest for Christa T.

„Derjenige, der weiß, wann er kämpfen kann und wann nicht, wird siegreich sein.“

„Unwissenheit, die Basis von Philosophie.“
Morgen, Album "Blauer Samt", V2, 25. September 2000

„Nichts ist so unwissend wie die Unwissenheit der Gewissheit.“

„Unwissenheit ist das Elternteil der Angst.“

„Es ist nichts schrecklicher als eine tätige Unwissenheit.“
Maxims and Reflections (1833)