
„Die Wahrheit wird nicht gefunden, mein Sohn. Sie findet ihn einen.“
Parerga und Paralipomena, Zweiter Band, F. A. Brockhaus, Leipzig 1874, Kapitel 8 Zur Ethik, § 116, S.239, Fußnote,
Parerga und Paralipomena, Teil II
„Die Wahrheit wird nicht gefunden, mein Sohn. Sie findet ihn einen.“
„Ein Staat, in dem alle verdächtig sind, ist selbst verdächtig.“
heise online, 2. Januar 2007, www.heise.de http://www.heise.de/newsticker/meldung/101194/from/rss09
„Was Jesus verkündete, war das Reich Gottes, und was kam, war die Kirche.“
„Ich steh nicht so auf Tennis, mehr auf Rock ’n’ Roll.“
"Fieber" auf dem Album "Irgendwo in Deutschland", EMI 1984
Psychologische Bemerkung. In: Knebel’s literarischer Nachlaß und Briefwechsel. Hrsg. von Karl August Varnhagen von Ense. Band 3. Leipzig: Gebrüder Reichenbach, 1836. S. 488.
Die Leiden des jungen Werther – Am 29. Junius 1771
Erzählungen, Die Leiden des jungen Werthers (1774)
„Jesus hat das in Kürze anbrechende Reich Gottes erwartet, gekommen ist die Kirche.“
„Warum die Kirche lügen muss“ http://www.kreudenstein-online.de/Bibelkritik/Kirche_luegt.htm
„Was ist Demokratie — eine Aristokratie von Lumpengesindel.“
Brief vom 1. Mai 1821
Original engl.: "what is […] democracy? — an Aristocracy of Blackguards."