„Sehn wir doch das Große aller Zeiten // Auf den Brettern, die die Welt bedeuten, // Sinnvoll still an uns vorübergehn.“

An die Freunde
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), An die Freunde (1802)

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Themen
welt , zeit , stille , größe , brett , sehne
Friedrich Schiller Foto
Friedrich Schiller 329
deutscher Dichter, Philosoph und Historiker 1759–1805

Ähnliche Zitate

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Es ist eine Wollust, einen großen Mann zu sehn.“

Götz von Berlichingen, Erster Akt – Herberge im Wald / Martin
Dramen, Götz von Berlichingen (1773)

Gabriel García Márquez Foto

„Du kannst für die Welt nur eine Person sein, aber für eine Person die ganze Welt bedeuten.“

Gabriel García Márquez (1927–2014) kolumbianischer Schriftsteller, Journalist und Literaturnobelpreisträger
Friedrich Nietzsche Foto

„Der Weg zu allem Großen geht durch die Stille.“

Friedrich Nietzsche (1844–1900) deutscher Philosoph und klassischer Philologe

von Paul Keller

Martin Luther King Foto

„Es kommt eine Zeit, in der Stille Verrat ist.“

Martin Luther King (1929–1968) US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler
Heinrich Heine Foto

„Ich weiß nicht, was soll es bedeuten, // Daß ich so traurig bin; // Ein Märchen aus alten Zeiten, // Das kommt mir nicht aus dem Sinn.“

Heinrich Heine (1797–1856) deutscher Dichter und Publizist

Gedicht 2 aus 'Heimkehr', 1823-24, bekannt als 'Die Lore-Lei
Briefe, Gedichte, Sonstige
Variante: Ich weiss nicht, was soll es bedeuten,
Dass ich so traurig bin;
Ein Märchen aus alten Zeiten,
Das kommt mir nicht aus dem Sinn.

Friedrich Schiller Foto

„Doch große Seelen dulden still.“

Friedrich Schiller (1759–1805) deutscher Dichter, Philosoph und Historiker

Dom Karlos I, 4 / Marquis, S. 47 http://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/57
Dom Karlos (1787)
Variante: Grosse Seelen dulden still.

Cornelia Funke Foto
Tupac Shakur Foto
Tupac Shakur Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Die Pfosten sind, die Bretter aufgeschlagen, // Und jedermann erwartet sich ein Fest.“

Faust I, Vers 39 f. / Direktor → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

Ähnliche Themen