„Wenn du weißt, dass du etwas auf jeden Fall erfahren wirst, so beeile dich nicht, danach zu fragen, denn dieses schadet deinem Ansehen.“

—  Saadí , buch Golestan

Der Rosengarten (Gulistan), 8, Von der Bildung im Umgang mit Menschen
Original Farsi: "هرآنچه دانی که هرآینه معلوم تو گردد به پرسیدن آن تعجیل مکن که هیبت سلطنت را زیان دارد"

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
ehe , frage , fall , falle , ansehen
Saadí Foto
Saadí 21
persischer Dichter und Mystiker 1210–1291

Ähnliche Zitate

Mark Aurel Foto
Louis Armstrong Foto
Marie von Ebner-Eschenbach Foto

„Wenn alberne Leute sich bemühen, ein Geheimnis vor uns zu verbergen, dann erfahren wir es gewiss, so wenig uns auch danach gelüstet.“

Marie von Ebner-Eschenbach (1830–1916) österreichische Schriftstellerin

Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 26
Aphorismen

Gertrude Stein Foto

„Was ist die Antwort? [Ich schwieg] In diesem Fall, was ist die Frage?“

Gertrude Stein (1874–1946) US-amerikanische Schriftstellerin, Verlegerin und Kunstsammlerin
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Jack Canfield Foto
Konrad Adam Foto

„Jeder von ihnen könnte und sollte jeden Arbeitslosen, jeden Rentner und jeden Studenten danach fragen, mit welchem Recht er davon ausgeht, dass er ihm den Lebensunterhalt, die Rente oder das Studium bezahlt.“

Konrad Adam (1942) deutscher Journalist, Publizist und Politiker

aus dem Leitartikel "Warum soll ich für Sie bezahlen?", DIE WELT, 20. Mai 2006. Welt-Online http://www.welt.de/print-welt/article218286/Warum_soll_ich_fuer_Sie_bezahlen.html

Clive Staples Lewis Foto
Sebastian Bieniek Foto

„"Ich beantworte alle zwei Tage die Frage danach was ist Kunst. Ich glaube das ist meine Kunst."

(09.03.2017, Notizen)“

Sebastian Bieniek (1975) deutscher Künstler und Regisseur

Quelle: https://www.sebastianbieniek.com/quotes

Lilo Wanders Foto

„Es ist befreiend zu erfahren, dass man nicht das einzige Ferkel auf der Welt ist.“

Lilo Wanders (1955) deutscher Schauspieler und Travestiekünstler

auf die Frage, ob sie glaube, ihre von 1994 bis 2004 ausgestrahlte Fernsehreihe »Wa(h)re Liebe« habe etwas beim Publikum bewegt, west.art, WDR-Fernsehen, 30. November 2008

Wau Holland Foto

„Falls ich mal telefonieren muss" auf die Frage, warum er stets einen Phasenprüfer mitführe.“

Wau Holland (1951–2001) deutscher Journalist und Computer-Aktivist

In Zeiten von intensiver Verwendung von Telefonzellen), klingt das wie eine Drohung. Zitiert in http://www.spiegel.de/einestages/30-jahre-chaos-computer-club-a-947279.html. Hintergrund: Niemand weiß, wie man einen Phasenprüfer zum Telefonieren verwenden kann, aber wenn jemand wie Wau Holland das sagt.

Ähnliche Themen