Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 266
„Wer imponirt? Nur Der, welcher ruhig seinen eigenen Weg geht.“
Horacker: 3. Kapitel. Berlin: Grote, 7. Auflage: 1902. S. 14.
Horacker (1876)
Wilhelm Raabe 30
deutscher Prosaautor 1831–1910Ähnliche Zitate

Rede zur Eröffnung des Cato-Institutes http://www.cato.org/speeches/sp-mf050693.html, 6. Mai 1993
Original engl.: "Nobody spends somebody else's money as carefully as he spends his own. Nobody uses somebody else's resources as carefully as he uses his own. So if you want efficiency and effectiveness, if you want knowledge to be properly utilized, you have to do it through the means of private property."
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 168

„Wer etwas Eigenes haben will, verliert das Gemeinsame.“
Nachfolge Christi 3, 13, 1
Original lat.: "Qui quærit habere privata, amittit communia."

Herbst. In: Märchen-, Lieder- und Geschichtenbuch. Bielefeld und Leipzig: Velhagen & Klasing. 9. unv. Auflage, 1889, S. 44 [Robert Reinick Maerchen- Lieder- und Geschichtenbuch.pdf, 48]

„Wer das Menschsein eines anderen ignoriert, der verneint das eigene.“
in www.daad.de Afrika http://www.daad.de/alumni/de/4.2.5_05.html
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 377