„Der Gelehrte hat an sich selbst immer einen Schatz.“

—  Phaedrus

Fabeln IV, XXIII. De Simonide

Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
schatz , gelehrter
Phaedrus Foto
Phaedrus 12
römischer Fabeldichter -20

Ähnliche Zitate

Michel De Montaigne Foto

„Wenn wir Abschied nehmen, wird unsere Neigung zu dem, was wir schätzen, immer noch etwas wärmer.“

Michel De Montaigne (1533–1592) französischer Philosoph und Autor

Essais III, 5

Chavela Vargas Foto
Stefan Hölscher Foto

„Wir behaupten, dass wir auch die Alten schätzen. Aber noch mehr schätzen wir, nicht zu ihnen dazu zu gehören.“

Stefan Hölscher (1965) Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach

Quelle: Hölscher, Prinzipien oder keine. Der schwarze Uhu weise schwätzt, Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, 2018

Freddie Mercury zitat: „Wenn Sie es dort sehen, Schatz, ist es da.“
Freddie Mercury Foto

„Taktgefühl kann nicht gelehrt nur angeboren werden.“

Publilius Syrus römischer Mimendichter

Sententiae P4, Übersetzung Wikiquote
Original lat.: "Pudor doceri non potest, nasci potest."

Malcolm X Foto

„Wer hat dich gelehrt, dich selbst zu hassen?“

Malcolm X (1925–1965) US-amerikanischer Führer der Bürgerrechtsbewegung
Franz Grillparzer Foto
Jodi Picoult Foto

„Ein Schatz wird erst dadurch zu einem Schatz, dass du ihn so schwer findest, wenn du ihn am dringendsten brauchst.“

Jodi Picoult (1966) US-amerikanische Schriftstellerin

Between the Lines

Ähnliche Themen