„Überhaupt können die Dichter nicht genug von den Musikern und Malern lernen.“

Heinrich von Ofterdingen
Quelle: https://www.deutschestextarchiv.de/book/view/novalis_ofterdingen_1802/?p=265&hl=Mu%C5%BFikern

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 7. Juli 2022. Geschichte
Novalis Foto
Novalis 94
deutscher Dichter der Frühromantik 1772–1801

Ähnliche Zitate

Bruno Traven Foto

„Es gibt überhaupt nichts, was man nicht lernen könnte.“

Die Baumwollpflücker. Büchergilde Gutenberg 1978. S. 98 books.google.de https://books.google.de/books?id=LOXJo4bjsOQC&q=lohntag

Friedrich Wilhelm Joseph Schelling Foto

„Wenn die Architektur überhaupt die erstarrte Musik ist, […].“

Friedrich Wilhelm Joseph Schelling (1775–1854) deutscher Philosoph und einer der Hauptvertreter des Deutschen Idealismus

Philosophie der Kunst. In: Sämtliche Werke, Abt. 1, Bd. 5, Cotta, Stuttgart 1859, S. 593, DTA http://www.deutschestextarchiv.de/schelling_kunst_1859/269

Thomas Eakins Foto

„Anatomie aus einem Buch zu lernen, ist wie Malen aus einem Buch zu lernen. Es ist eine Zeitverschwendung.“

Thomas Eakins (1844–1916) US-amerikanischer realistischer Maler

1879, zitiert in: Alice A. Carter, "The Essential Thomas Eakins", H. N. Abrams : New York 2001, ISBN 0-8109-5830-9, S. 48, Übersetzung: .o
Original engl.: "To study anatomy out of a book is like learning to paint out of a book. It's a waste of time."

Alexander von Villers Foto

„Malen ist eine Kunst, Dichten auch, und gar Musik; die größte Kunst aber ist leben. Am eigenen Leben ein Künstler werden ist allein werth, Zahnschmerzen zu dulden und Geld zu entbehren.“

Alexander von Villers (1812–1880) österreichischer Schriftsteller und Diplomat

Briefe eines Unbekannten, Erster Band, Zweite Auflage, Druck und Verlag von Carl Gerold's Sohn, Wien 1887, Wiesenhaus, 16. Januar 1877, S. 253,

Wolfgang Amadeus Mozart Foto
Groucho Marx Foto
Horaz Foto

„Malern und Dichtern war es stets erlaubt zu wagen, was immer beliebt.“

Ars poetica, 9-10
Original lat.: "Pictoribus atque poetis quidlibet audendi semper fuit aequa potestas."

Friedrich Nietzsche Foto

„Ich selbst bin immer noch Pole genug, um gegen Chopin den Rest der Musik hinzugeben.“

Warum ich so klug bin, 7.; zugleich in "Nietzsche contra Wagner", Intermezzo
Ecce homo. Wie man wird, was man ist

Ähnliche Themen