
„Sag niemals die Wahrheit den Leuten, die es nicht wert sind.“
Nachlass, KSA 10: 4[55]
Aus dem Nachlass
„Sag niemals die Wahrheit den Leuten, die es nicht wert sind.“
„Ich traue Menschen nicht, die sich nicht mögen und sage zu mir: "Ich mag dich."“
„In jeder Biografie stehen Dinge, die niemals passiert sind. Die Menschen mögen Mythen.“
Neon, 03/2008
„Mögest du für die Wahrheit kämpfen -, für deine eigene Wahrheit, nicht für die Wahrheit anderer“
Special Topics in Calamity Physics
„Wer die Wahrheit sucht, der sucht Gott, ob es ihm klar ist oder nicht.“
Brief vom 23. März 1938 an Sr. Adelgundis Jaegerschmid, in: Edith Steins Werke, hrsg. von Lucy Gelber, Band IX - Selbstbildnis in Briefen, 2. Teil 1934-1942, Louvain: Nauwelaerts 1977, ISBN 3-451-17896-6, S. 102, siehe auch: Edith Stein – Gesamtausgabe, Selbstbildnis in Briefen II, Brief 542 http://www.edith-stein-archiv.de/wp-content/uploads/2014/10/03_EdithSteinGesamtausgabe_SelbstbildnisInBriefen_II_1933_1942.pdf
„Jeder Mensch sucht nach Halt. Dabei liegt der einzige Halt im Loslassen.“
Ich bin dann mal weg. Meine Reise auf dem Jakobsweg. München, 2006, ISBN 978-3-492-25175-4, Seite 343
„Wir haben so viel zu sagen, und wir werden es niemals sagen.“
Der Kritiker als Künstler, Szene 2 / Gilbert
Original engl.: "Man is least himself when he talks in his own person. Give him a mask, and he will tell you the truth."
Der Kritiker als Künstler - The Critic As Artist